|
dl6tud |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2011, 09:53
Titel: Diagramme nach DIN
|
 |
Hallo liebe Kollegen,
ich würde gern Diagramme für meine Diplomarbeit erstellen. Die müssten dann nach DIN sein: Pfeile an den Achsen, richtige Linienstärken, ...
Hat von euch jemand eine Vorlage, oder kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich gute Informationen finde? Die Suche brachte leider bisher keine Ergebnisse. Dankeschön!
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2011, 10:30
Titel:
|
 |
Auch ich habe dies vor 11 Jahren als Anforderung von meinem Doktorvater auf den Weg bekommen. Ich habe ihn überzeugt, dass der wissenschaftliche Nutzen nahezu Null ist während der Aufwand sehr hoch ist.
Wenn jemand deratige Vorlagen hat wäre das klasse, aber ich persönlich würde lieber den Aufwand in die Überzeugungsarbeit des Professors stecken.
Andreas
|
|
|
dl6tud |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2011, 11:22
Titel:
|
 |
Das ist eine Alternative, kommt fuer mich aber leider nicht in Frage. Ich habe bereits eine Vorlage fuer Origin, notfalls muss ich damit arbeiten. Matlab wird von soooooooooooooo vielen Leuten verwendet, da MUSS es eine Vorlage geben. Wenn nicht, erstelle ich eben eine.
Das Standardergebnis ist ja nicht mal so schlecht, im Vergleich zu anderen Programmen (Origin ...).
|
|
|
dl6tud |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2011, 16:17
Titel:
|
 |
Ich würde gern hinter die Bezeichnung der Achse einen schönen Pfeil zeichnen.
Dazu muss ich wissen, wo der Pfeil hin soll. Ich weiß bereits, an welcher Position "Zeit" steht, aber ich weiß nicht, wie breit das Textfeld ist. Ich kenne nur die Koordinate des Mittelpunktes des Textfeldes.
Weiß jmd, wie ich die Breite eines Textfeldes bestimmen kann?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2011, 22:06
Titel:
|
 |
Hallo dl6tud,
Die Eigentschaft 'Extent' enthält als 3. Komponente die Breite.
Wie wäre es einen Pfeil direkt als LaTeX-Symbol einzufügen?
Gruß, Jan
|
|
|
dl6tud |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2011, 23:44
Titel:
|
 |
Super! Vielen Dank! Das probiere ich morgen gleich aus! Über die Latexvariante habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings sieht das aus meiner Sicht nicht besonders toll aus.
Eine weitere Frage: Die Achsen sind ja mit Werten beschriftet. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Position dieser Werte auszulesen. Hat jemand eine Idee?
Die DIN schlägt vor, die Einheit zwischen die Werte zu setzen. Daher die Frage.
Zitat: |
------------
1 2 3 4 s 5 |
|
|
|
dl6tud |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2011, 03:38
Titel:
|
 |
Ich habe mich nun umfassend mit dem Thema befasst. Das große Problem besteht darin, Positionen korrekt zu bestimmen. Manche sind auf die Achse bezogen, andere auf den Bildschirm, dann wieder auf die Seite ... es funktioniert NIE korrekt. Wenn man viel Zeit (1 Woche) hat, kann man das vl ändern. Skalliert man den Graphen neu, stimmt die dargestellte und (intern) auslesbare Beschriftung der Achsen nicht immer überein. Gewisse Einstellungen (Strichstärke der Gitterlinien, etc.) lassen sich gar nicht ändern.
Aus diesem Grunde lautet die Schlussfolgerung: Daten nach pst-plot exportieren: http://www.fh-schmalkalden.de/schmalkaldenmedia/pstpl.pdf
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|