Jetzt soll immer die erste Spalte schrittweise miteinander verglichen werden.
Also die 7 mit der 4 und der 8. -> Die 8 ist am größten -> 8 1 3 (wegen all_vektors{3,5}, der aus der dritten Reihe) werden irgendwo in einer neuen Matrix gespeichert.
Dann 3, 6, 7 -> 7 ist am größten, es wird gespeichert: 7 7 3
4, 9, 4 -> 9 ist am größten -> 9 3 2
Und schlussendlich 8, 5, 5 -> 8 ist am größten -> 8 3 1
Ich hab mal ein Bildchen gemalt, vielleicht ist es dann klarer, wie es funktioniert
Und ich hab die Matrizen aus dem Beispiel in der array mal hochgeladen... falls jemand rumexperimentieren will.
Wie ihr seht, ist mir das echt wichtig
Es sollen nur die 3 Matrizen miteinander vergleichen werden, die im blauen Balken sind (beim 1. Mal hab ichs weggelassen, weils sonst zu voll wird da vorne).
also ich würde es so machen, erstmal alle werte der 1ten spalte in eine große matrix und die werte der 2ten spalte in eine matrix bringen (mittels cellfun oder einer schleife), die zB so aussehn würde:
newMatrix1 = [array{1,1}(:,1),array{2,1}(:,1),array{3,1}(:,1)]; % hier werden die %ersten Spalten der
newMatrix2 = [array{1,1}(:,2),array{2,1}(:,2),array{3,1}(:,2)]; % hier werden die %ersten Spalten der
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.