WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

die untere Kante des Dreiecks fehlt

 

matri-least

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.01.2013, 00:20     Titel: die untere Kante des Dreiecks fehlt
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

ich versuche ein Dreieck zu plotten, und zwar durch die folg. 3 Anweisungen:
Code:

plot([-1,-1],[-1,1],'b-');
hold on
plot([-1,1],[1,-1],'b-');

plot([-1,-1],[1,-1],'b-');
set(gca, 'Visible', 'off');
 


Das Problem ist aber die untere Kante wird im Bild nicht gezeigt. Weiß jemand vielleicht was der Grund dafür ist?

Danke im Voraus!

Gruß
Matri


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.01.2013, 00:35     Titel: Re: die untere Kante des Dreiecks fehlt
  Antworten mit Zitat      
Hallo matri-least,

Schau Dir Deinen Code nochmal genau an.

Welche untere Kante?! Und wieso wird die linke Kante einmal von oben nach unten und einmal von unten nach oben gezeichnet?

;-)

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
matri-least

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.01.2013, 00:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,
Danke für die schnelle Antwort!

wahrscheinlich verstehe ich da was falsch!
ist die [-1,-1],[1,-1] nicht für die untere Kante?
für die Punkte (x,y)=(-1,-1) und (1,-1) ?

Grüße

Matri
 
matri-least

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.01.2013, 00:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
aaaaaahhhhh, ich glaube ich weiß was mein Fehler war!! die Punkte sind nicht wie (x,y) sondern (x1,x2) --> (y1,y2)

jetzt funktionert das richtig:
Code:

hold on
plot([-1,-1],[-1,1],'b-');

plot([-1,1],[1,-1],'b-');

plot([1,-1],[-1,-1],'b-');
set(gca, 'Visible', 'off');
 


Danke vielmals! Smile
 
matri-least

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.01.2013, 00:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
jetzt habe ich aber ein anderes Problem!
Ich möchte das Bild des Dreiecks speichern, als irgendwelche Bildformat, das ich später in Latex benutzen kann! Aber beim Speichern geht die linke Kante verloren Sad

was könnte da der Grund sein?!
 
matri-least

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.01.2013, 11:52     Titel: die linke Kante geht beim Speichern verloren
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

das gleiche Problem, das ich hier oben beschrieben habe, habe ich auch wenn ich ein Quadrat im Bildformat abspeichern möchte. Da gehen die linke und obere Kante verloren; und wenn ich statt
Code:
set(gca, 'Visible', 'off');

nur
Code:
set(gca, 'ytick', [-1.5 1]);
 set(gca, 'xtick', [-1.5 1]);
nehme, dann geht nur die obere Kante des des Quadrates verloren. Ich verstehe nicht was die Ursache sein könnte! Sad


Gruß
matri
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 28.01.2013, 11:25     Titel: Re: die linke Kante geht beim Speichern verloren
  Antworten mit Zitat      
Hallo matri-least,

Auch ich weiß nicht, was die Ursache sein könnte. Bitte zeige uns noch den Befehl, mit dem du die Grafik erzeugst. Bisher wissen wird nur, dass Du die Grafik speicherst, aber um zu verstehen, was dabei schief läuft, müssen wir noch wissen, wie.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
matri-least

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.01.2013, 14:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan!

ich speichere das über dem Grafikfenster durch "save as...", als jpg oder tif oder png.

Wenn ich das aber als Pdf speichere , dann wird alles richtig gespeichert.
Aber ich möchte das lieber im Bildformat haben. Sad

Nochmal Danke für die hilfe!

Grüße
matri
 
matri-least

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.01.2013, 14:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also
diese Code führe ich aus:
Code:
hold on
plot([-1,-1],[-1,1],'b-');

plot([-1,1],[1,-1],'b-');

plot([1,-1],[-1,-1],'b-');
set(gca, 'Visible', 'off');


und nichts mehr!

Speichern tue ich durch "save as..." als .jpg oder tif oder png.
 
matri-least

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.02.2013, 21:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe das Problem irgendwie gelöst, indem ich die Dicke der Linien geändert. Dann sind alle Kanten auf dem gespeicherten Bild zu sehen.


Gruß
Matri
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.