WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Differentialgleichung eingeben

 

statik
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 10.07.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.03.2015, 13:57     Titel: Differentialgleichung eingeben
  Antworten mit Zitat      
Hallo
Wie muss ich die untere Differentialgleichung in matalb schreiben?



die loesung muss

y(x)=C1sinbx + C2cosbx+C3sinhbx+C4 cos bx

ergeben.

Und noch wie gebe ich :



wobei
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


laternenjoe
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 25.02.15
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.03.2015, 16:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mit
Code:
geht das.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
statik
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 10.07.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.03.2015, 19:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja
das weiss ich . Aber wie genau muss ich es in matlab schreiben fuer die oberen beispiele?
Biette schreiben sie mir den syntax .
_________________

FineArt www.eviportfolio.com
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
statik
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 10.07.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.03.2015, 21:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich intressiere mich mehr fuers dass zitieren von



Wenn einer helfen koennte... Exclamation
_________________

FineArt www.eviportfolio.com
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
laternenjoe
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 25.02.15
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.03.2015, 23:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Meine Meinung dazu:
Das ist so mMn ohne weiteres mathematisch nicht lösbar (weil unbestimmt), ohne dass man die Form von I(x) und m(x) kennt.
Deshalb für I und m polynome oder Funktionen annehmen und dann mit dsolve.
Kannst dich ja mal bei googel schlau machen mit "dgl mit mehreren Funktionen lösen".
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
statik
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 10.07.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.03.2015, 13:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
laternenjoe hat Folgendes geschrieben:
Meine Meinung dazu:
Das ist so mMn ohne weiteres mathematisch nicht lösbar (weil unbestimmt), ohne dass man die Form von I(x) und m(x) kennt.
Deshalb für I und m polynome oder Funktionen annehmen und dann mit dsolve.
Kannst dich ja mal bei googel schlau machen mit "dgl mit mehreren Funktionen lösen".


oops!!
Habe vergessen zu schreiben dass I(x) und m(x) bekannt sind zb
I(x)=5x^2 , m(x)=12x^2+5

Moehte gerne wiessen ob es:
[ΕΙ(χ)φ''(χ)]'' = ΕΙ(χ)''φ(χ)iv
_________________

FineArt www.eviportfolio.com
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.