WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Differentiation Integration

 

Matlabwtfit
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 20.04.13
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 25.04.2013, 15:33     Titel: Differentiation Integration
  Antworten mit Zitat      
Hallo, folgende Aufgabe:

Der zentrale Differenzenquotient für eine Funktion f(x) mit den Stützpunkten x_i, i=1,...,n berechnet sich als

f'(x_i)\approx\frac{f(x_{i+1})-f(x_{i-1})}{x_{i+1}-x_{i-1}} für i=2,...,n-1,

f'(x_1)\approx\frac{f(x_2)-f(x_1)}{x_2-x_1}, f'(x_n)\approx\frac{f(x_n)-f(x_{n-1})}{x_n-x_{n-1}}.

1.1. Bestimmen und plotten Sie die numerische Ableitung von f(x)=x\cdot\sin x mit 101 Stützpunkten im Intervall [0,2\pi].

1.2 Plotten Sie den Fehler zwischen der numerischen Ableitung aus 1.1 und der analytischen Ableitung von f(x).

1.3 Plotten Sie die Funktion F(x)=\int\limits_{0}^{x}f(\xi)\, d\xi. Welchen Wert hat \int\limits_{0}^{2\pi}f(x)\, dx?


-----------------------

1.1
Ich nehme mal an, man soll hier nicht einfach die numerische Ableitung mit grad berechnen, sondern dazu den angegebenen zentralen Differenzenquotienten benutzen, wenn das da schon steht.

Ich habe das so gemacht:

Code:
x=linspace(0,2*pi,101);
y=x.*sin(x);
z=(2*diff(y))./(2*diff(x));
z(101)=z(100);
plot(x,z);


Mir ist nicht ganz klar, wieso man z(101)=z(100) setzen muss (das habe ich aus einem Skript übernommen, wo etwas Ähnliches steht).


Stimmt es aber ansonsten? Den Plot habe ich als Screenshot angehängt.

1.2
Da habe ich ganz einfach Folgendes gemacht:

Code:
g=x.*cos(x)+sin(x); % analystische Ableitung
q=abs(z-q); % Differenz bzw. Betrag zwischen num und anal Ableitung
plot(x,q);  % Plot der Differenz


1.3
Also zu dem Wert von \int\limits_0^{2\pi}f(x)\, dx habe ich Folgendes gemacht:

Code:
quad(@(m)m.*sin(m),0,2*pi);
,

das ergibt -6.28319.

Ich würde meinen, daß man die Funktion F(t)=\int\limits_0^t f(\xi)\, d\xi so schreiben kann:

Code:
F=@(t)quad(@(m)m.*sin(m),0,t);


Das Plotten bekomme ich nun aber nicht hin.






Viele Grüße

Differenz.png
 Beschreibung:
1.2 Fehler zwischen der numerischen und der analytischen Ableitung

Download
 Dateiname:  Differenz.png
 Dateigröße:  8.36 KB
 Heruntergeladen:  411 mal
numerische Ableitung.png
 Beschreibung:
1.1 die numerische Ableitung

Download
 Dateiname:  numerische Ableitung.png
 Dateigröße:  6.22 KB
 Heruntergeladen:  400 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.