WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Differenz als Bedingung für Matrixspalten

 

Gast313

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2013, 13:58     Titel: Differenz als Bedingung für Matrixspalten
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich benötige Hilfe bei der Erstellung einer Matrix nach bestimmten Bedingungen. Die Matrix soll 1200 Zeilen und 8 Spalten haben. In jeder Spalte sollen Zahlen zwischen 1 und 9 stehen. Bedingung ist, dass die zeilenweise absolute Differenz der Zahlen in den Spalten 1/2, 3/4, 5/6 und 7/8 nicht gleich sein darf (gilt für jede Zeile). Also wenn z.B. in der ersten Zeile der ersten beiden Spalten die Zahlen 1 und 5 stehen, darf kein Zahlenpaar der Spalten 3/4, 5/6 und 7/8 in Zeile 1 die absolute Differenz 4 ergeben. Unter Berücksichtigung dieser Bedingung sollen die Zahlen pseudorandomisiert werden.
Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2013, 18:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich muss da an 2 for-schleifen mit ein paar if then bedingungen denken. denke das sollte nicht so schwer sein. randi für die zufalls zahlen. wenn du schon eigene code ansätze hast poste die doch und wir helfen dir. falls du die komplette aufgabe gelöst haben willst solltest du das thema nach Progammieraufträge verschieben lassen Smile wobei ich nicht glaube das das nötig ist:)
grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast313

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2013, 21:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Winkow,

erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich bin ziemlicher Matlab-Laie und wusste gar nicht, wie ich da anfangen sollte. Aber randi hab ich zumindest schonmal gehört Smile. Wie sehen die for-Schleifen denn aus, an die du denkst?

Viele Grüße
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2013, 22:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
naja eine for schleife über die spalten eine über die zeilen und dann noch eine while schleife in verbindung mit ner if funktion um deine bedingung einzuhalten. so würd ich es auf die schnelle machen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast313

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.05.2013, 16:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So abstrakt kann ich mir das grad nicht vorstellen. Also wie die for-Schleife aussieht schon, ich hab mir auch gedacht, dass man das mit den Funktionen, die du genannt hast, in den Griff bekommt. Mein eigentliches Problem ist, dass ich nicht weiß, wie die if-Schleife aussehen soll.
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.05.2013, 18:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
programmier doch einfach mal drauf los und poste dann was nicht so klappt wie du willst.
Code:
matrix=zeros(1200,8);
for l=1:1200
    k=0;
    while k==0
        matrix(l,:)=randi(9,1,8);
        b=diff(matrix(l,:));
        if length(unique(b(1:2:end)))==4
            k=1;
        end
    end
end

das ist meine idee dazu. aber nächstes mal selber was machen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.