|
|
differenz berechnen (spalte) |
|
stevorino |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 95
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2016, 16:38
Titel: differenz berechnen (spalte)
|
 |
Hallo,
Ich habe eine Spalte (917,1) mit Werten X1, X2, X3, X4, ..., X917. Nun möchte ich Differenzen berechnen und in eine Matrix (917,917) schreiben lassen.
Spalte 1 soll folgende Differenzen enthalten:
X1-X2
X1-X3
X1-X4
X1-X5
.
.
.
X1-X917
Spalte 2 soll folgende Differenzen enthalten:
X2-X3
X2-X4
X2-X5
X2-X6
.
.
.
X2-X917
NaN
... usw. und so fort ...
Spalte 916 soll folgende Differenzen enthalten:
X916-X917
NaN
NaN
.
.
.
NaN
Spalte 917 soll folgende Differenzen enthalten:
NaN
NaN
NaN
.
.
.
NaN
Alle Zellen, wo keine Werte sind (z.B. Zelle (917,2) oder (:,917)) sollen mit NaN gefüllt werden.
Bis jetzt habe ich es über:
versucht, stecke aber im Moment fest.
Grüße,
Stno
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2016, 16:57
Titel:
|
 |
was funktioniert denn nicht? anstatt alles mit 0 zu initialisieren wäre es doch besser es mit nan zu machen oder?
außerdem unterscheiden sich die dimmensionen von (i, und (i+1:end) das sollte also einen fehler geben. bei der zuweisung müssen beide dimmensionen gleich sein. das soltle auhc die fehlermeldung sagen die du uns vorenthällst.
bsxfun
könnte unter umständen auch interessant sein für dich
grüße
_________________
richtig Fragen
|
|
|
stevorino |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 95
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2016, 17:45
Titel:
|
 |
Hallo,
Danke winkow für deine antwort. Das mit der dimension habe ich jetzt richtig gestellt:
auch das mit NaN:
allerdings kommt jetzt folgende Fehlermeldung:
Zitat: |
??? Attempted to access Spalte(918); index out of bounds because numel(Spalte)=917. |
Grüße
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2016, 17:52
Titel:
|
 |
wenn du dir das ergebniss anguckst glaube ich nicht das es das ist was du willst
die änderung muss bei differences durchgeführt werden.
deine fehlermeldung ist doch einfach. du versuchst auf das element 918 zuzugreifen. (i+1) das gibt es aber nicht. i sollte also nur bis 916 laufen wenn du auf i+1 zugreifen willst.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
stevorino |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 95
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2016, 18:00
Titel:
|
 |
danke winkow.
löst das Problem der Fehlermeldung.
Und du hast recht, das ergebnis ist nicht das, was ich will, weil ein und die selbe Spalte 917 mal neben einander steht.
Da muss ich wohl noch ein klein wenig überlegen.
Grüße
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2016, 18:22
Titel:
|
 |
dein erster ansatz war schon nicht so verkehrt. du darfst das ganze blos nicht der ganze zeile
(i,:)
zuweisen sondern nur dem teil wo es auch hin soll.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
stevorino |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 95
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2016, 19:23
Titel:
|
 |
So hats geklappt.
Danke nochmals ...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|