|
|
Differenz von 2 Graphen mit gewisser Genauigkeit |
|
Da_Giva |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 12:32
Titel: Differenz von 2 Graphen mit gewisser Genauigkeit
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage der im weitesten Sinne mit Plots zu tun hat.
Folgendes Problem:
Ich habe eine recht komplexe Funktion geschrieben, die mir Druckverluste in Abhängigkeit eines Massenstromes liefert. Je großer ich den Endwert (n) einer Laufvariablen (i) in einer Schleife wähle, desto genauer werden die Druckverluste, umso länger dauert jedoch auch natürlich die Rechnung. Ich habe jetzt 1 Plot mit 2 Graphen, einmal für n=1 (also i=1:n) und einmal für n= 100000. Die 2 Kurven unterscheiden sich jetzt aufgrund der eben genannten Genauigkeit. Ich möchte das n jetzt so weit runtersetzen, sodass der Graph für n=x sich an jeder Stelle zum Beispiel um maximal 3% von n=100000 unterscheidet. und am liebsten dieses n auch noch ausgegeben bekommen.
Falls das mit dem ausgeben nicht möglich ist, wäre ich auch schon zufrieden, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die Differenz von 2 geplotteten Graphen berechnen kann.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Den Quellcode kann ich leider nicht reinschreiben, da er leider der Geheimhaltung unterliegt...
Vielen Dank schonmal
|
|
|
|
|
markuman |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 12:49
Titel:
|
 |
Spontan würde mir eine try and error Lösung einfallen...
Eine Endlosschleife/while-Schleife, die n in jeder Runde weiter runter setzt und anschließend die Ergebnisse mit deinen Referenzdaten (n=100000) vergleicht. Weichen die Ergebnisse <3% ab, wird n=n-1 eingestellt und erneut ausgeführt. Solange bis die Abweichung >3% ist. Dann kommt break; und dein n ist dann das n vom letzten Durchlauf +1.
Dürfte nur ziemlich lange dauern, wenn n=100000 schon lange dauert. Alternativ den Startwert auf gut Glück direkt kleiner wählen.
Gibt aber bestimmt auch elegantere Lösungen.
_________________
DIY OR DIE
entropie=char(floor(94*rand(1, round(100.*rand)) + 32))
https://github.com/markuman
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|