WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Differenzspektren angleichen mittels Stützpunkten

 

Marcelsius
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 04.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.12.2012, 12:36     Titel: Differenzspektren angleichen mittels Stützpunkten
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute,

ich möchte gerne zwei Spektren angleichen. Und zwar will ich dies mittels Stützpunkten tun.

Code:

%Den Datensätze in Spec_A.dat bzw. Spec_B.dat umbenennen
%Diese Datensätze einlesen
Spec_One=importdata('Spec_A.dat');
Spec_Two=importdata('Spec_B.dat');
Spec_Difference=Spec_One-Spec_Two;

%Variablenbestimmung
A=(Spec_One(:,2));          %2. Spalte aus dem Datensatz auswählen
A_cut=A(1 : 1020);          %Längenanpassung
A_x=(Spec_One(:,1));        %x-Achse (normiert für alle Spektren)
A_x_cut=A_x(1 : 1020);      %Längenanpassung
Mean_A=mean(A_cut);         %Durchschnittswert des Spektrums
A_average=A_cut-Mean_A;     %auf Nulllinie verschieben
A_max=max(A_average);
A_min=min(A_average);

B=(Spec_Two(:,2));
B_x=(Spec_Two(:,1));
B_cut=B(1 : 1020);
Mean_B=mean(B_cut);
B_average=B_cut-Mean_B;
B_max=max(B_average);
B_min=min(B_average);

AB_max=[A_max,B_max];
Max=max(AB_max);
AB_min=[A_min,B_min];
Min=min(AB_min);

Mean_deviation=Mean_A-Mean_B;
B_averaged=B_cut+Mean_deviation;

Index_A=A_average(1:10:end);
Index_B=B_average(1:10:end);
Index_difference=Index_A-Index_B;

 


Folgendes Vorgehen:
(1) an jedem 10-50 Punkt (möglichst variabel einstellbar...ist aber erstmal auch von Hand eintragbar) wird zwischen beiden Spektren die Differenz gebildet.
(2) Jetzt soll das zweite Spektrum in der jeweiligen Schrittweite um diese Diffenrenz an das erste Spektrum angenähert werden (bei Schrittweiten von 10 Datenpunkten würden die 5 Punkte davor und die 5 Punkte nach diesem Wert um die jeweiligen Differenz angehoben/abgesenkt werden).

Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt..

Danke für die Hilfe Very Happy

Marcelsius
_________________

Sobald du denkst du wärst schlau, bist du schon wieder dümmer als einer, der schlauer ist.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.