|
Student_____ |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2012, 14:53
Titel: Digital-Nivellierer
|
 |
Hallo ich habe von der Universität aus eine Aufgabe bekommen ein Matlabcode zu schreiben, um ein Digitalnivellier über einen PC anzusteuren. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, zum Beispiel wie man das Gerät Ein und ausschaltet, dies funktionniert nicht richtig bei mir.
Vielen Dank
[Neue Frage, neuer Thread! Danke!, Jan]
|
|
|
Gesplittet: 25.10.2012, 14:51 Uhr von Jan S Von Beitrag Serielle Schnittstelle ansteuern - Matlab Anfänger aus dem Forum Programmierung |
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.10.2012, 14:53
Titel: Re: Digital-Nivellierer
|
 |
Hallo Student_____,
Die Frage ist sehr allgemein. Was genau ist "das Gerät" und wie kannst Du es ansteuern? Solche Details lassen sich nicht erraten. Sicherlich hast Du aber irgendeinen Betreuer, den Du nach diesen Details fragen kannst.
Gruß, Jan
|
|
|
gast01 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2012, 12:15
Titel:
|
 |
Hey also das Gerät ist das DNA03 welches mit einem USB Kabel an einen Laptop angeschlossen ist. Die einzig betreuung die ich bekommen habe sind ein paar Geocom Befehle aber ich verstehe nicht, wie ich die in das Programm einbauen kann?
|
|
|
dmjr |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 199
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2012, 12:47
Titel:
|
 |
s = serial(....); %Schnittstelle öffnen
fopen(s);
fprintf(s,'...') %auf Schnittstelle schreiben
sleep(1);
a=fscanf(s);%von Schnitstelle lesen
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2012, 15:34
Titel:
|
 |
Hallo gast01,
Vermutest Du, dass "DNA03" ein allgemein bekannter Name ist?
Hast Du Deine Betreuer nach mehr Details befragt? Immerhin werden sie ja für das Betreuen bezahlt.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|