|
|
Dimension der Lösungsmenge |
|
nightkatana |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2011, 10:06
Titel: Dimension der Lösungsmenge
|
 |
Hey Leute,
bin ganz neu bei Matlab und hab schon n riesen Problem:
Ich muss ein Programm schreiben das mir die Dimension der Lösungsmenge einer beliebigen Matrix berechnet. Also der Rückgabewert soll dann die Dimension sein.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Wär echt nett
|
|
|
|
|
_Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2011, 10:50
Titel:
|
 |
Hallo nightkatana,
also mit
kriegst du die Diemension der Matrix raus. Meinst du diese?
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2011, 14:36
Titel: Re: Dimension der Lösungsmenge
|
 |
Hallo nightkatana,
Eine Matrix hat keine Lösungsmenge. Nur Gleichungen haben Lösungen. Wie ist also Deine Gleichung definiert?
Gruß, Jan
|
|
|
nightkatana |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2011, 10:50
Titel:
|
 |
Hey Leute, hatte es in den letzten Wochen ein wenig stressig, deswegen hab ich nicht geantwortet.
Also ich soll ein Programm schreiben das für ein beliebiges Gleichungssystem die Dimension der Lösungsmenge bestimmt. Eingabewert soll die Matrix vom Gleichungssystem sein :/
Hab keiiiine Ahnung wie ich das machen soll
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2011, 13:18
Titel:
|
 |
Hallo nightkatana,
Zitat: |
Eingabewert soll die Matrix vom Gleichungssystem sein.
Hab keiiiine Ahnung wie ich das machen soll |
Das ist beruhigend. Es ist nämlich wie gesagt nicht möglich irgendeine Lösung zu bestimmen, wenn man nur die Matrix kennt.
Wenn Du aber den Vektor dazunimmst, könntest Du ja den Rang der augmentierten Matrix bestimmen. Wikipedia beschreibt das ganz ausführlich.
Gruß, Jan
|
|
|
nightkatana |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2011, 10:44
Titel:
|
 |
Ich soll ja auch nur die Dimension der Lösungsmenge angeben
Das ist doch Anzahl der Unbekannten n minus den Rang der Matrix oder?
Nur: wie mach ich das, hat das schonmal jemand gemacht in der art?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2011, 21:34
Titel:
|
 |
Hallo nightkatana,
RANG klingt doch schonmal ganz gut. Deine Lösungsformel kann noch nicht ganz stimmen.
RANG(A) ist 0, Anzahl der Dimensionen ist 10, aber gibt's auch Lösungen für A*x=b ?
Aber "Rang" klingt schonmal ganz gut. Meinst Du nun Rang von A oder von [A, b] ?
Gruß, Jan
|
|
|
nightkatana |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2011, 13:52
Titel:
|
 |
Der Rang von A und der Rang von [A,c] müssen doch gleich groß sein, sonst gibt es keine Lösung oder?
Ich hab echt keine Ahnung von dem Programm....
Würde es denn funktionieren wenn ich die Funktion folgendes machen lasse?
Überprüfung der Anzahl der Unbekannten n
Ermitteln des Ranges rg
n-rg=Antwort
Dann hab ich doch die Dimension der Lösungsmenge oder?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|