|
|
Dimensionen einer Grafik ändern |
|
schrrauber |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2010, 16:19
Titel: Dimensionen einer Grafik ändern
|
 |
Hallo an alle,
ich hab wieder mal ein Problem. Ich habe einen Plot der folgendermaßen aussieht:
da fängt es scon an..wie kann ich denn hier ein Bild einfügen?
wenn mir das jemand sagt kann ich auch meine Frage zuende stellen
Gruß schrauber[/img]
|
|
|
|
|
_Frank |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2010, 16:23
Titel: aa
|
 |
ha ha, das ist ein lustiger Beitrag
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
bild.JPG |
Dateigröße: |
28.37 KB |
Heruntergeladen: |
501 mal |
|
|
|
schrrauber |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2010, 09:30
Titel:
|
 |
So, dann versuche ich mal mein Glück!
Also ich habe ein Plot der so aussieht wie im erten Anhang
Ich hätte den Plot gerne genau so wie er da aussieht aber auf der y-Achse (z-Radmitte) nur von 236 bis 246. Wenn ich den Bereich mit
eingrenze, ist der Plot immer noch so quadratisch (naja fast) wie ich es hier angehängt habe. Ich will aber einfach nur das er oben und unten ein Stück abschneidet damit der Plot rechteckiger wird und der verschenkte raum über und unter der Kurve nicht so groß ist.
Wenn ich
einfüge, dann wird das auch nichts weil er es dann zu sehr zusammenschiebt...
Oh man ich hoffe es gibt jemanden der verstehen kann was ich will...
so wie im zweiten Anhang sollte es aussehen
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
z_ueber_x_kreis_kreuz.JPG |
Dateigröße: |
59.97 KB |
Heruntergeladen: |
562 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
z_ueber_x_kreis_kreuz_beschnitten.JPG |
Dateigröße: |
33.6 KB |
Heruntergeladen: |
535 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2010, 09:34
Titel:
|
 |
Hallo,
ich bin nicht sicher, was du genau möchtest.
x-Achse lassen und nur y-Achse verändern? Das ginge mit ylim.
Grüße,
Harald
|
|
|
schrrauber |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2010, 11:04
Titel:
|
 |
naja ich hab jetz irgendwie hingebogen das ich ganz zufrieden bin..
Jetz würde ich gerne die x-Achse spiegeln. Also nicht von links nach rechts ansteigend sondern abfallend. Wie mache ich das?
Gruß und Danke!!
schrrauber
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2010, 11:09
Titel:
|
 |
|
|
schrrauber |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2010, 11:45
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|