|
|
disktete Funktion, plot auf 100 Punkte beschränken |
|
samsa10 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2010, 19:23
Titel: disktete Funktion, plot auf 100 Punkte beschränken
|
 |
Hallo,
folgendes: Ich habe eine diskrete Funktion f(n) (n eine natürliche Zahl).
Diese Funktion möchte ich von n=0 bis n=m (m natürliche Zahl) plotten.
Leider ergibt sich das Problem, dass für große m (z.B. m=5000) es sehr lange dauert, bis der Plot angezeigt wird. Das liegt wohl daran, dass der Plot in diesem Fall mit 5000 Punkten dargestellt wird.
Gibt es eine Möglichkeit, den Plot fix auf z.B. 100 Punkte zu beschränken, auch wenn ich bis m=5000 plotten will? In diesem Beispiel müsste ich ja jedes 50ste n nehmen (100*50=5000), aber geht das auch für beliebige m?
Grüße
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2010, 19:32
Titel:
|
 |
Hallo,
bei 5000 Punkten kann ich mir nicht vorstellen, dass die Anzeige "sehr lange" dauert. Ich würde in jedem Fall einfach die Berechnung auf 0:50:5000 einschränken.
Grüße,
Harald
|
|
|
samsa10 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2010, 19:43
Titel:
|
 |
Hallo,
ok, aber halt schon länger als die Berechnungen des Programms, das möchte ich vermeiden.
Ja, für m=5000 ist das klar. aber was mache ich bei m=5099??
m kann beim Funktions-Aufruf beliebig gewählt werden.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2010, 19:53
Titel:
|
 |
Hallo,
alternativ z.B. round(linspace(0, 5099, 100)).
Ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen, dass die Darstellung von 5000 Punkten so lange dauert - bei mir waren's eben 0,1 s.
Grüße,
Harald
|
|
|
samsa10 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2010, 20:28
Titel:
|
 |
damit werde ich es versuchen.
Danke!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|