|
|
dlmread Pfad mit Parameter verweisen |
|
ThorstenBWS |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2011, 09:37
Titel: dlmread Pfad mit Parameter verweisen
|
 |
Hallo,
ich würd gerne die dlmread Funktion automatiseren, so das der User den Pfad selbst auswählen kann. Bzw. es genügt die Datei auszuwähl die im selben Verzeichnis liegt.
Es werden nur Ascii files auslesen, das klappt soweit. Aber das auswählen leider nicht. Hier nimmt er den ausgewählten String nicht an der übergeben wird.
So in etwa sieht mein Code Auszug aus:
Leider kommt dann Error :-/
Weiß jemand wie man den Paramter richtig übergeben muss?
_________________
Matlab Newbe
|
|
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2011, 10:13
Titel:
|
 |
Hi, so versuchst du die Datei namen "filename" zu öffnen.
Du willst aber die Datei öffnen, deren Name in filename steht.
Versuch mal:
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2011, 10:17
Titel: Re: dlmread Pfad mit Parameter verweisen
|
 |
Hallo Thorsten,
Zitat: |
Leider kommt dann Error |
Es ist hier im forum immer eine gute Idee es den Antwortenden so leicht wie möglich zu machen. Deshalb solltest Du auch die entsprechende Fehlermeldung zeigen, denn die sind bis auf extrem seltene Ausnahmen sehr aussagekräftig und zeigen bereits einen Weg zur Lösung.
Ich vermute mal, der Fehler liegt hier:
Diese Zeile enthält gleich eine ganze Reihe von Fehlern. Sogar der Editor sollte Dir anzeigen, dass die Klammern nicht richtig gesetzt sind.
Besser:
Bist Du sicher, dass der Delimiter ein leerer String sein soll?
Gruß, Jan
|
|
|
ThorstenBWS |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2011, 10:38
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
hmm ,ich dachte deine Lösung hätte ich schon versucht.
Irgendwie klappts aber mit der Formatierung
Danke dir
_________________
Matlab Newbe
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|