WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Dämpfungsfunktion eines Signals ermitteln

 

dasjoki
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 58
Anmeldedatum: 29.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2016, 18:48     Titel: Dämpfungsfunktion eines Signals ermitteln
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich muss für ein Signal (Anhang: signal1.png) die Dämpfungsfunktion bestimmen und weiß nicht wie ich vorgehen soll. Momentan löse ich das Problem so, dass ich die Extrempunkte des Signals suche, über die Maxima und Minima jeweils eine Splineinterpoaltion mache, die beiden Verläufe voneinander subtrahiere und somit die Dämpfung erhalte (Anhang: signal2.png).

Problem ist, dass die Extremwertsuche nicht sehr zuverlässig ist und mein Dämpfungssignal daher relativ ungenau wird.

Mir wurde empfohlen, über das Signal einen niederfrequenten (oder war es ein hochfrequenter?) Tiefpassfilter zu legen. Daraus würde ich die Dämpfungsfunktion erhalten. Ich möchte es gern so machen, habe jedoch von Signalverarbeitung und Filtern nur mäßig Ahnung. Laut dem, was google für mich gefunden hat, benötige ich dann nämlich eine Abtast- und eine Grenzfrequenz. Ich habe aber auch keine Ahnung wie ich die wählen soll.

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Grüße
Jojo

signal2.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  signal2.png
 Dateigröße:  7.1 KB
 Heruntergeladen:  426 mal
signal1.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  signal1.png
 Dateigröße:  5.76 KB
 Heruntergeladen:  367 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Friidayy
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 225
Anmeldedatum: 17.12.13
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2016, 02:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was ist mit Dämpfungsfunktion, Dämpfungssignal gemeint?

Meinst du die Dämpfungskonstante einer abklingenden Sinusschwingung? https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4mpfung

Was benutzt du für die Extremwertsuche? Hilft dir ggf. der Befehl findpeaks weiter?
Wenn du dein Signal glätten willst, dann brauchst du einen Tiefpassfilter, z.B. ein PT2-Glied. https://de.wikipedia.org/wiki/PT2-Glied

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.