|
|
| gamma |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 32
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.05.2017, 16:23
Titel: Doppelintegral
|
 |
Hallo liebe gomatlab Gemeinde!
Ich bin neu hier und hab eine Frage zu einen kniffligen Beispiel welches ich als Datei angehängt habe! Da ich leider Anfänger bin, kann ich mit der Fehlermeldung nicht viel anfangen. Ich werde auf eine Zeile in der integral2 Funktion verwiesen aber verstehe leider den Fehler nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich ans Ziel kommen könnte?
| Beschreibung: |
|
 Download |
| Dateiname: |
Assignment5.pdf |
| Dateigröße: |
72.65 KB |
| Heruntergeladen: |
402 mal |
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.05.2017, 18:49
Titel:
|
 |
Hallo,
du musst komponentenweise teilen:
Das nächste Mal, wenn du eine Fehlermeldung bekommst, poste sie doch bitte auch. Selbst wenn du die Fehlermeldung nicht verstehst, versteht sie vielleicht hier jemand.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| gamma |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 32
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2017, 09:45
Titel:
|
 |
Danke für die Hilfe, es funktioniert jetzt. Beim nächsten mal werde ich natürlich die Fehlermeldung posten, dieses mal habe ich es einfach vergessen.
Ich habe allerdings noch eine Frage: Ich wollt zuerst symbolisch nach x und danach nach y integrieren und das Integral an den jeweiligen Grenzen auswerten (natürlich bevor ich nach y integriere). Allerdings bekomme ich keine Lösung mit den Syntax
sondern nur das Integral also int(sin(x^2 + y^2)/(x + y)^(1/2), x). Der Befehl müsste doch stimmen. Woran kann das also liegen?
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2017, 11:11
Titel:
|
 |
Hallo,
MATLAB kann nur dann eine Stammfunktion liefern, wenn es eine (explizite) gibt. Hier ist mir keine Stammfunktion bekannt, und MATLAB anscheinend eben auch nicht.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| gamma |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 32
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.05.2017, 08:50
Titel:
|
 |
|
Dann danke für die Hilfe!
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|