WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Doppelte/Geschachtelte for-Schleife

 

Autoklav
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 01.04.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 16:48     Titel: Doppelte/Geschachtelte for-Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe folgende eigentlich simple Aufgabe vor mir und komme einfach nicht weiter.
Ich soll mit Hilfe einer doppelten for-Schleife folgende Ausgabe erzeugen:

1#2#3
4#5#6
7#8#9

Weitere Rahmenbedingungen habe ich nicht gegeben. Wenn ich an eine Verschachtelte Schleife denke kommt mir eher so etwas in den Sinn:

function test_3
for (m= 1:3)
for (n=1:3)
erg=m*n;
fprintf('%d#' , erg)
end
fprintf('\n');
end
end

Vorab vielen Dank. Ich hoffe jemand hat eine Idee.

PS: Die Route soll in der Tat als Symbol ausgeben werden. Auch hier habe ich das Problem, dass theoretisch eine # pro Zeile zu viel erzeugt werden würde.

Grüße
Autoklav
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 17:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie wäre es damit?

Code:

for m=1:3
    for n=1:3
        erg=m*n;
        if n < 3
            fprintf('%d#' , erg)
        else
            fprintf('%d' , erg)
        end
    end
    fprintf('\n');
end
 


Bitte in Zukunft die Codeumgebung beim Posten von Code nutzen.

Gruß DSP
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Autoklav
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 01.04.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 17:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke,
jetzt ist die zumindest das Problem mit der Route gelöst Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 17:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Und welches Problem besteht noch?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Autoklav
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 01.04.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 17:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wie ich die Ausgabe dieser Zahlenfolge erzeuge:

1#2#3
4#5#6
7#8#9

Ich würde das zwar niemals mit einer verschachtelten for-Schleife machen...aber das war leider die Vorgabe.

Nochmals Danke Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 18:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das liegt ja wohl eindeutig an der falschen Berechnung

Code:


Eigentlich könntest du erg auch einfach bei Null starten und immer um 1 erhöhen. Also...

Code:
erg = erg + 1;


Gruß DSP
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.