|
kaymer |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2012, 13:02
Titel: Doppelte Indizierung
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Vektor v, dessen Daten ich untersuchen will und mit dessen Hilfe ich unerwünschte Werte eines anderen (gleich langen) Vektors d aussortieren will. v sieht z.B. so aus:
v = [1 2 3 4 3 2 4 1 3 1 4 2 1 4 2 3 2 1 4];
d = rand(1, length(v));
Nun muss ich alle Stellen vergleichen, an denen die gleiche Nummer steht, also z.B ind = v==2; (ind = [0 1 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 1 0 0]
Damit hätte ich die Indizes, an denen der Wert 2 vorkommt. Nun will ich aber nicht jede 2 haben, sondern nur diejenigen, die ein gewisses Kriterium erfüllen. Dabei erhalte ich einen neuen Vektor index, der mir angibt welche 2er jetzt erwünscht sind. index hat die Länge 5 (in diesem Beispiel, da ich 5 2er habe). Also z.B. index = [1 0 0 0 1];
Nun will ich den ursprünglichen Vektor filtern, indem nur die erste und letzte 2 erhalten bleibt. Dazu müsste im Vektor ind nur die erste und letzte 1 erhalten bleiben. Ich hoffe das ist jetzt nicht zu kompliziert erklärt und ihr steigt noch durch.
Hier mal konkret der code:
|
|
|
|
|
kaymer |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2012, 16:06
Titel:
|
 |
Problem gelöst. War natürlich nur ne Kleinigkeit, die mir partout nicht einfallen wollte:
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2012, 16:36
Titel: Re: Doppelte Indizierung
|
 |
Hallo kaymer,
Nur eine Anmerkung:
Ich vermute, dass
deutlich schneller ist als CELLFUN(@DATENUM).
Gruß, Jan
|
|
|
kaymer |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2012, 16:46
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
danke für den Hinweis. Läuft wirklich schneller (ca Faktor 7) mit deinem Vorschlag. Hab das direkt mal so übernommen.
Grüße,
kaymer
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|