|
|
Doppelte Spalten einer Matrix in Gruppen zusammenfassen |
|
haraldStefan |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2010, 09:50
Titel: Doppelte Spalten einer Matrix in Gruppen zusammenfassen
|
 |
Hi,
seit gestern vormittag sitze ich schon an folgendem Problem: Gegeben habe ich eine Matrix, deren gleiche Spalten jeweils eine Gruppe Bilden:
Mein erster Ansatz war, die Spalten zu sortieren und dann immer die Nachbarn miteinander zu vergleichen - es scheitert aber schon daran, dass ich keinen Indexvektor beim sortieren zurück bekomme, um die ursprünglichen Spaltenzahlen zu bekommen.
Ein zweiter Ansatz: Jede Spalte mit jeder anderen Spalte vergleichen und die Indexe der gleichen Spalten jeweils in die Zelle 'Gruppe{n}' zu Speichern. Da fehlt mir aber die Idee, wie ich das mit Matlab machen kann.
Kann mir jemand helfen?
Gruß, stef
|
|
|
|
|
MatLabNooB |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2010, 11:11
Titel:
|
 |
so würde ich das spontan lösen:
lässt sich aber bestimmt noch optimieren...
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2010, 11:24
Titel:
|
 |
Hallo
mit isequal kannst die Spalten auf Gleichheit vergleichen
so sollte es lauten, ist aber nicht getestet:
|
|
|
Fourier |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 329
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2010, 13:13
Titel:
|
 |
denny hat Folgendes geschrieben: |
Hallo
mit isequal kannst die Spalten auf Gleichheit vergleichen
so sollte es lauten, ist aber nicht getestet:
|
es funktioniert gut aber wenn ich matrix ändere:
matrix = [1 1 1 1 1 1; 1 1 0 0 0 1; 0 0 0 1 0 0 ];
dann gehts noch aber group{2} ist dann leer ;(
ich quäl mich auch gerade mit der aufgabe...
|
|
|
haraldstefan |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2010, 13:33
Titel:
|
 |
MatLabNooB hat Folgendes geschrieben: |
so würde ich das spontan lösen:
lässt sich aber bestimmt noch optimieren... |
Cool, danke, das funktioniert.
Hier noch meine eigene Lösung:
weiß nicht, was besser ist.
Dennys muss ich auch mal noch ausprobieren....
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.04.2010, 11:31
Titel:
|
 |
@jawad1908
Zitat: |
es funktioniert gut aber wenn ich matrix ändere:
matrix = [1 1 1 1 1 1; 1 1 0 0 0 1; 0 0 0 1 0 0 ];
dann gehts noch aber group{2} ist dann leer ;( |
ja, weil bei mir muss man, noch leere Felder löschen:
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|