WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Doppelte x-Achse

 

sarns
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 19.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2011, 13:49     Titel: Doppelte x-Achse
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte gerne zwei x-Achsen in einem Plot integrieren. Die untere x-Achse enthält installierte Leistung einer Photovoltaik-Anlage. Jetzt möchte ich, dass die obere Achse den Jahresertrag bei entsprechender Anlagengröße darstellt. Das bedeutet die obere ist um einen konstanten Faktor skaliert ( bspw. 900kWh/kWp). Die y-Achse interessiert erst einmal nicht.

Mein jetziger Ansatz ist:

Code:
ax1=gca;
ax2=axes('Position',get(ax1,'Position'),'XAxisLocation','top','Color','none','XColor','k');
 xlim([0 12000]);
 set(ax2,'XTick',get(ax1,'XTick'));
 set(ax2,'XTickLabel',num2str(str2num(get(ax1,'XTickLabel'))*900));
 


Das Ergebnis sieht auf den ersten Blick passabel aus, allerdings passt es nicht ganz. So ist zum Beispiel die obere Null etwas nach rechts verschoben. Außerdem funktioniert das hineinzoomen nicht richtig. Praktisch wäre auch, wenn die oberen Axen-Ticks bei "schönen" Werten (1000,2000,3000,...) wären.

Zusätzlich könnte ich die entsprechende Lösung auch dazu verwenden, die obere x-Achse zu nutzen um den Tag eines Jahres anzuzeigen und die untere würde die Uhrzeit in 3h schritten darstellen.

Vielen Dank schonmal!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.08.2011, 18:43     Titel: Re: Doppelte x-Achse
  Antworten mit Zitat      
Hallo sarns,

Wenn Du "schöne" Werte für die oberen X-Ticks möchtest, kannst Du doch einfach die automatisch von MATLAB gewählten nehmen. Darum versteh ich die Frage nicht, denn Du setzt die Ticks ja explizit. Die gleichen XTick-Werte wie die untere Achse und "schöne" Werte geht einfach nicht gleichzeitig.

Das Zoomen geht nicht ohne weiteres. Z.B. LINKAXES funktioniert nicht, da die Achsen ja unterschiedliche Werte anzeigen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.