Was suchst Du genau? Zwei Diagramme in einer Figure und jeweils 3 Kurven?
Dann wäre SUBPLOT und HOLD hilfreich.
Wenn Du etwas anderes brauchst, beschreibe es doch nochmal genauer.
Nun moechte ich das 6-mal machen (bis zu x6 und y6).
Das soll alles in der gleichen Figure angezeigt werden.
Nun ist das aber so, dass die ersten und letzten 3 Funktionen sehr diskrepante y-Bereiche haben, deshalb moechte ich zwei y-Achsen.
Der Aufruf mit der Property/Value-Methode ist etwas sperriger, aber notwendig um den Handle festzulegen. Das Hauptproblem ist aber, dass die schlaue Methode für bei Y-Achsen passende Y-Ticks zu finden so nicht funktioniert. Das ist aber möglich, wenn man die Daten als Matrix and PLOTYY gibt:
Ok, ich habe gerade etwas anders ausprobiert, und zwar habe ich 3-mal PLOTYY (mit je eine Funktion aus einer der beiden Achsenmengen) sequentiell aufgerufen.
Menge a: Range 0 - 50
Menge b: Range -4000 - 0
Ich bekomme jetzt jedoch eine verschwommene Figur, wo es scheint dass es 2 Mal die x- Achse abgebildet hat (3-mal x-Beschriftungen/Zahlen). Dann erscheint noch zusaetzlich eine Log-Skala unterdran.
Wenn Du 3 mal PLOTYY aufrufst, werden insgesamt 6 AXES-Objekte erstellt. GCA ist dabei der Handle der zuletzt benutzten AXES. "Unscharf" könnte das werden, weil sie jeweils gegeneinander verschoben sind.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.