WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

doppelte zahlen

 

torsten23
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 21.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2010, 08:11     Titel: doppelte zahlen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie könnte ich programmierisch überprüfen ob bei 4 bestimmten Zahlen eine doppelt vorkommt...

und falls dass er mir diese mit zurückgibt...


Torsten
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2010, 09:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

über eine Schleife:

Code:

% v sei ein Zahlen Vektor,
v= [ 1 2 2 2 3 4 5 6 7 8 8 9];
% b sei Vektor mit 4 Zahlen ,
% von denen ich vorkommen in v überprüfen will
b= [1 2 8 9];

vorkommen = arrayfun(@(x)sum(v==x),b);

fprintf('%d: kommt %d Mal vor\n', [b(vorkommen>1); vorkommen(vorkommen>1)])

 


Zuletzt bearbeitet von denny am 05.10.2010, 11:25, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
torsten23
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 21.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2010, 10:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hm, wollte eigentlich keinen Vektor "b" vorgeben, da ich vorher nicht so recht weiß was für Zahlen in "a" drinstehen... mich interessiert eher ob es gleiche sind oder nicht

Vielen Dank

Torsten
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2010, 10:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Zitat:
ob bei 4 bestimmten Zahlen eine doppelt vorkommt.


Zitat:
da ich vorher nicht so recht weiß was für Zahlen in "a" drinstehen


Was soll bitte das heißen? Wenn du nur nach bestimmten Zahlen durchsuchst, dann kennst du doch dies Zahlen.
Bitte Beispiel machen, was du genau willst.

sonst:

Code:

% v sei ein Zahlen Vektor,
v= [ 1 2 2 2 3 4 5 6 7 8 8 9];
% b sei Vektor mit 4 Zahlen ,
% mit dem man Vorkommen in v überprüfen will
b = unique(v);

vorkommen = arrayfun(@(x)sum(v==x),b);

fprintf('%d: kommt %d Mal vor\n', [b(vorkommen>1); vorkommen(vorkommen>1)])
 


Zuletzt bearbeitet von denny am 05.10.2010, 11:25, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
torsten23
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 21.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2010, 10:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
äh ja ich hab mich verschrieben...

natürlich hab ich die Zahlen die ich durchsuchen will....

also z.B.

[4 17 18 4]

oder

[5 7 2 9]

[3 3 8 2]

beim letzten soll er halt dann 3 ausgeben, davor 4 oder so...

Torsten
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2010, 11:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

willst du etwa eine Funktion haben?
Code:

% du hast ein Vektor, welcher 4 Elemente hat
v      = [4 17 18 4]

% habe mich jetzt noch an HIST erinnert
% so geht es ohne schleife
[vork, pos]=histc(v,unique(v))
fprintf('%d: kommt %d Mal vor\n', [v(vork>1); vork(vork>1)])
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2010, 00:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Torsten,

Zitat:

[4 17 18 4]
[5 7 2 9]
[3 3 8 2]
beim letzten soll er halt dann 3 ausgeben, davor 4 oder so...


Um die Zahl der nicht-mehrfach vorkommenden Zahlen zu ermitteln:
Code:

length(unique([4 17 18 4]))   >> 4
length(unique([3 3 8 2]))   >> 3
 

Um herauszubekommen, welche mehrfach vorkommen funktioniert HISTC - wie bereits geschrieben. Oder:
Code:

x = [3 3 8 2];
[B, I] = unique(x);
x(I) = [];
disp(x);
 

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.