|
Tholo |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.05.2011, 12:00
Titel: drawnow will nicht
|
 |
Hallo,
ich habe ein Programm, was mir eine Matrix berechnet und diese in einem surf plot in einer gui ausgibt. Nun habe ich einen Schieberegler eingefügt und möchte damit die Matrix neu berechnen und wieder ausgeben. Dafür habe ich im Hauptprogramm eine "Endlosschleife" (Stop Button in GUI, der globale Variable setzt um Programm zu beenden). Nun wenn ich den Schieberegler bediene, wird die Bedingung (ebenfalls global) gesetzt um in der Endlosschleife die Neuberechnung auszulösen. Dies geht alles soweit gut. Nur gezeichnet wird die neue Matrix nicht. Die Funktion drawnow sollte genau für solche Fälle ja sein, wenn er statt die Endlosschleife weiter zu gehen, die neuen Daten zeichnet, allerdings funktioniert es einfach nicht. Erst wenn ich den Stop Button drücke wird die neue Matrix gezeichnet.
Ich habe auch schon linkdata versucht. Auch da tut sich nix. Bitte um Hilfe oder Anregung, was ich noch versuchen kann.
LG
Tholo
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.05.2011, 23:41
Titel: Re: drawnow will nicht
|
 |
Hallo Tholo,
Ohne den Code zu sehen, ist es schwierig eine Antwort zu erraten. Wo hast Du denn das DRAWNOW eingefügt? Es muss ja in der Endlos-Schleife stehen, damit das Event (Button-Drücken) überhaupt ausgewertet wird.
Statt der Endlosschleifen wäre es aber sinnvoller die Änderungen im Plot von einem Callback ausführen zu lassen.
Gruß, Jan
|
|
|
Verschoben: 11.05.2011, 10:45 Uhr von _Peter_ Von Programmierung nach Grafiken und Plots |
Tholo |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.05.2011, 10:34
Titel:
|
 |
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mitlerweile an einer Neustrukturierung gearbeitet und eben noch einmal das alte ausprobiert und frag mich nicht warum, aber plötzlich geht es.
Habe die Aktualisierung jetzt in eine Callback gepackt, was natürlich viel sauberer läuft als eine Endlosschleife. Ich habe mit
gearbeitet. Das soll aber von der Performance nicht so gut sein, wie ich gelesen habe.
Also danke nochmal und ich arbeite mal weiter daran. Werden sicherlich noch die ein oder andere Frage auftauchen.
Einen kleinen Tipp könnte ich noch gebrauchen was die Struktur angeht. Wenn es zum Visualisieren in eine GUI kommt, dann brauche ich ja zwangsläufig Callback Funktionen. Ich finde es an dieser Stelle müßig die ganzen Parameter dort einzufügen besonders weil bei der Übergabe ja jedes mal Kopien erstellt werden. Wäre da die Funktion evalin eine Alternative oder sollte man das so lieber nicht machen?
LG
Tholo
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.05.2011, 23:35
Titel:
|
 |
Hallo Tholo,
Ich würde auf jeden Fall EVALIN vermeiden, da genau dabei eine Kopie der Daten erzeugt wird, während die Übergabe als Parameter von Matlab automatisch als Referenz ausgeführt wird.
Hilfreich könnte GUIDATA sein, oder alle benötigten Daten in einen einzigen STRUCT zu packen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|