WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Drehbewegung mit Vorschub

 

Ing
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 31.01.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2016, 23:55     Titel: Drehbewegung mit Vorschub
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Ich bin neu hier, deshalb kurz zu mir. Ich bin Maschinenbauingenieur und komme aus der Rhön. Mit Matlab hatte ich während des Studium schon einmal die Ehre, das ist aber schon etwas her. Im Moment würde ich das gerne auffrischen und habe mir daher ein "Projekt" gesucht, an dem ich mich durch das Anwenden gerne wieder einarbeiten würde.
Leider habe ich dabei festgestellt, dass ich es so einfach nicht hinbekomme Sad Deshalb hoffe ich hier auf Eure Hilfe Smile

Zum Thema:
Ich möchte im ersten Schritt die Bewegung von Bohrschneiden visualisieren. Dabei möchte ich die Mittelpunkte der Stifte ( http://www.first-mover.net/wp-conte.....s/Bohrkopf-3-1024x906.jpg ) über eine Wertetabelle einlesen. Mit den verschiedenen Startpunkten, dem Vorschub und der Drehzahl ergeben sich dann eine 3d Mehrfachhelix. Anhand dessen sollte ich schon einmal sehen, ob die Stifte der Bohrkrone gleichmäßig verteilt sind.

Kann mir jemand beim Einstieg helfen?


Gruß & Danke
Manuel
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2016, 09:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
was hast du denn versucht? welche fehler sind dabei aufgetreten?. wie weichen die ergebnisse vom gewünschten ab?
sihe dazu auch den thread aus meiner signatur. momentan ist die frage viel zu allgemein um effektiv helfen zu können. wenn du generell matlab nochmal lernen willst dann fängst du am besten mit dem getting startet oder matlab onramp an.
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Ing
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 31.01.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2016, 14:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich bin noch nicht so weit gekommen, als das ich Fehlermeldungen bekommen hätte. Bisher habe ich lediglich eine sehr primitive Helix beschrieben.

Code:

% Parameter:
r = 2;
dz = 1;
t = 0:0.02:5;
% Spirale berechnen:
x = r*sin(t*2*pi);
y = r*cos(t*2*pi);
z = dz*t;
% Spirale zeichnen:
hold off;
plot3(x, y, z, 'linewidth', 1.5);
% Zylinder berechnen:
[cx,cy,cz] = cylinder(3,42);
cz = t(end)*cz;
% Zylinder zeichnen:
hold on;
surf(cx, cy, cz, 'facecolor',[0.5 0.5 0.5], 'facealpha',0.5);
 


Es hapert an grundlegenden Dingen, weshalb ich hierfür wahrscheinlich eine Schritt für Schritt Anleitung, oder lauffähigen Code bräuchte. Da ich das ja nicht verlangen kann, muss ich wohl bei den Tutorials anfangen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2016, 19:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
...oder lauffähigen Code bräuchte. Da ich das ja nicht verlangen kann, ...

unter programmieraufträge kann man sowas schon verlangen. das dürfte dir aber nicht viel bringen. die tutorials durchzuarbeiten ist sicherlich ein guter anfang. wenn dann konkrete fragen auftreten, sind diese hir im forum gut aufgehoben. noch ist deine frage wie gesagt zu allgemein.
der leser weis nicht was du als ergebniss haben willst und wie das ausehen soll und welche probleme dabei auftreten.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.