|
|
Dreieck in Matlab nur mit Winkeln konstruieren |
|
Klaus12345 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2010, 15:40
Titel: Dreieck in Matlab nur mit Winkeln konstruieren
|
 |
Hallo,
bin in Matlab ein totaler Anfänger und habe ein Problem.
Ich habe Messdaten, von einem Dreieck und kenne nur die drei Winkel, kann mir jemand weiterhelfen, wie ich das Dreieck in Matlab plotten kann, die Seitenlänge ist nicht so wichtig.
Bitte um Hilfe!
LG
|
|
|
|
|
turbo82 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 24
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2010, 12:02
Titel:
|
 |
hi,
also ich möchte mal den theoretischen weg skizzieren:
1. eine seitenlänge beliebig wählen (z.b. =1)
2. aus dem Sinussatz die anderen längen berechnen (a/sin(alpha)=b/sin(beta)=c/(sin(gamma))
3. dreieck mittels einer Höhe in zwei rechtwinklige dreiecke unterteilen (sin(alpha)=h/b)
4. unterteilte längenabschnitte berechnen
fürs plotten einfach eine seite auf die x-achse (damit hast du zwei punkte des dreieckes) und über die höhe und den längenabschnitt ist sofort der dritte punkt zu erhalten
mfg
|
|
|
HFS45 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2010, 14:50
Titel:
|
 |
Hallo!
Hab dir mal das ganze gecodet, sollte selbsterklärend sein! Da man nur 2Winkel braucht für ein Dreieck habe ich den dritten mal weggelassen
Beispielaufruf:
Lg HFS45
|
|
|
Klaus12345 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2010, 12:38
Titel:
|
 |
Hallo HFS45!
Vielen Dank für deinen Code, aber wenn ich mir ein Dreieck zeichnen lasse stimmen die Winkeln nicht ganz.
Ich glaube, dass die Berechnung von x(3) nicht ganz stimmt, weiss aber nicht was falsch ist.
LG
|
|
|
HFS45 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2010, 12:46
Titel:
|
 |
gib mir bitte das Beispiel (den exakten Aufruf) bei dem die Winkel angeblich nicht passen! Ohne dem ganzen kann ich dir nur schwer helfen!
Wie soll ich sonst den Fehler finden! Bei meinen probierten Beispielen scheint nämlich alle zu passen!
|
|
|
Klaus12345 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2010, 13:43
Titel:
|
 |
Hi, hab das ganze so in mein Programm eingefügt, der WinkelRELB=55.4978 und WinkelLELB=49.3919 und der dritte winkel sollte dann 75.1104 groß sein (summe = 180°) wenn ichs zeichne kommt aber was anderes raus. Habs auch schon mit einer default_lenght von 100 probiert.
%-------------------------------
alpha = WinkelRELB * pi/180;
beta = WinkelLELB * pi/180;
default_length = 5;
x = [0,default_length,0,0];
y = [0,0,0,0];
%-------------------------------
% calculate both slopes for alpha and beta
%-------------------------------
k1 = tan(alpha);
k2 = -tan(beta);
%-------------------------------
% calculate third point
%-------------------------------
x(3)=(-default_length*k2)/(k1-k2);
y(3)=k1*x(3);
DANKE LG
|
|
|
HFS45 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2010, 15:24
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hallo!
Und wo ist jetzt der Fehler? ich habe die beiden Winkel ausprobiert und sehe keinen wirklichen Fehler! Du musst mir schon konkret sagen was falsch ist bzw. warum du weißt bzw. annimmst dass was falsches rauskommt!
Ein Typischer Fehlerreport der mir helfen würde, ist folgendermaßen aufgebaut:
1: Hast du mein Programm verändert oder verwendest du es so wie es ist?
Wenn du das Programm verändert hast musst du auch noch dazuschreiben was du geändert hast. Der exakte Codeaufruf ist wichtig für die Fehleranalyse! -> das weiß ich ja nun
2: bei welchen Testaten trat der Fehler auf:
weiß ich nun auch: alpha= 55.4978 und beta=49.3919
3: Was ist der Fehler? Wodurch macht sich der Fehler bemerkbar?? Woran erkennst du dass da ein Fehler sein müsste?? -> ich sehe nämlich keine!
Von mir aus mache eine Screenshot oder sonst was, ich kann nämlich nicht nachvollziehen wo der Fehler liegen sollte!
Lg HFS45
Ps.: mir ist gerade was eingefallen! Liest du etwa den Winkel direkt vom Bildschirm mit dem Geodreieck ab?? ->Wenn ja , dann denk mal drüber nach wo da der Fehler liegen könnte!
|
|
|
HFS45 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2010, 15:44
Titel:
|
 |
Ein Tipp: Wenn du die Größe (Breite bzw Höhe) des Fensters mit der Maus veränderst, ändern sich dann nicht auch die Winkel?
Bzw. wie sieht die Ausgabe aus! Du hast ja scheinbar meine Code modifiziert! Leider fehlt da die Ausgabe! Hast du die Zeilen ab plot 1:1 übernommen?
|
|
|
HFS45 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2010, 15:49
Titel:
|
 |
Probier mal das:
Ich hoffe jetzt mal dass das Problem gelöst ist!
|
|
|
Klaus12345 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2010, 16:15
Titel:
|
 |
Hi HFS45!!
Hast recht, hab das mit der Achsenskalierung nicht bedacht!
Mim Geodreieck stimmts jetzt auch!!!
VIELEN DANK!!!!
LG
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|