|
|
Durchschnitt über bestimmte Abschnitte eines Vektors |
|
Osterwma |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2014, 20:57
Titel: Durchschnitt über bestimmte Abschnitte eines Vektors
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe einen Vektor mit 525600 Einträgen (1x525600 double).
Ich brauche jetzt einen Vektor, der mir den Durchschnitt von Eintrag 1-1440 bildet, dann von 1441 bis 2880 usw. bis 525600 (also immer in 1440er Schritten)
Dabei soll der Vektor jedoch weiterhin 1x525600 double Einträge haben. Für alle Einträge für die der Durchschnitt gilt, soll dieser drin stehen.
Mal vereinfacht angenommen im Ausgangsvektor würden von 1-1440 gleichviele Zweien und Dreien stehen, soll in dem gesuchten Vektor im Bereich 1-1440 jetzt 2.5 stehen.
Ab 1441 würde dann der nächste Durchschnitt über 1441-2880 stehen.
Analog dazu bräuchte ich dies anstatt mit dem Durchschnitt auch mit dem Maximum des jeweiligen Abschnitts.
Kann mir jemand helfen, wie das in Matlab aussehen würde?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Martin
|
|
|
|
|
AndyAndyAndy |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 44
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Offenburg
|
 |
|
 |
Version: GNU Octave 4.1.0+
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2014, 21:20
Titel:
|
 |
Hallo Osterwma,
du solltest solche Probleme vereinfachen so dass man auch Beispiele hier einfügen kann. An deinem Beispiel wäre das z.B.:
Ich habe einen Vektor mit z.B. 8 Elementen
Nun möchte ich immer über 2 Elemente den Mittelwert haben. Ausgabe wäre dann z.B.
Das solltest du dann selbst auf deine Matrix ändern können um das Mittel aus deinen 365 (Tage?) zu bekommen. Gruß Andy
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2014, 21:52
Titel:
|
 |
Hallo Martin,
Grüße,
Seban
Edit: Ich sollte mich mehr mit der F5-Taste anfreunden
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
AndyAndyAndy |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 44
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Offenburg
|
 |
|
 |
Version: GNU Octave 4.1.0+
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2014, 12:34
Titel:
|
 |
Seban hat Folgendes geschrieben: |
Edit: Ich sollte mich mehr mit der F5-Taste anfreunden  |
Und ich frage mich noch: "Warum schreibt der Seban 30min später quasi genau das selbe?". Ist aber schön, dass wir die gleiche Idee hatten. Gruß Andy
|
|
|
Osterwma |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2014, 15:22
Titel:
|
 |
Hey,
vielen Dank für die super schnellen Antworten. Hat bei mir auch alles geklappt.
Zum nächsten Jahr nehme ich mir das mit den einfacheren Beispielen vor
Viele Grüße & einen guten Rutsch.
Martin
|
|
|
AndyAndyAndy |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 44
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Offenburg
|
 |
|
 |
Version: GNU Octave 4.1.0+
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2014, 15:48
Titel:
|
 |
Hey Martin, ich habe in diesem Forum noch nie eine Frage gestellt aber ich denke, bei dir ist irgendwo ein Button "beantwortet" um den Status der Frage zu ändern. Setzte doch bitte diesen Thread hier auf beantwortet, damit er nicht mehr bei unbeantwortet auftaucht, danke.
EDIT: Hey, das kann ja anscheinend jeder machen... Dann mach ich das doch mal...
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2014, 18:18
Titel:
|
 |
AndyAndyAndy hat Folgendes geschrieben: |
Seban hat Folgendes geschrieben: |
Edit: Ich sollte mich mehr mit der F5-Taste anfreunden  |
Und ich frage mich noch: "Warum schreibt der Seban 30min später quasi genau das selbe?". |
Wenn du es genau wissen möchtest, ich öffne meist die neuen Threads in mehreren Tabs und arbeite die dann der Reihe nach durch. Da kommt es schon mal vor, dass jemand dazwischen pfuscht
Viele Grüße,
Seban
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
Osterwma |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2015, 13:48
Titel:
|
 |
Perfekt, danke euch beiden & ein frohes neues Jahr
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|