|
|
Durchschnitt der nächsten Punkte (Schleife?) |
|
Tris_Tan |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2016, 16:47
Titel: Durchschnitt der nächsten Punkte (Schleife?)
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe ein Schleifenproblem, bei dem meine geringen Matlab-Fähigkeiten versagen. Und zwar habe ich beispielsweise einen Vektor v=[2;5;4;2;6;3;1].
Nun möchte ich, dass ein neuer Vektor erzeugt wird, der jeweils den Durchschnitt der nächsten 3 Punkte bildet. In diesem Fall würde sich damit folgender Vektor ergeben: vneu=[3.68;4;3.68;3.33...].
Wie genau sollte man hier mit einer Laufvariablen arbeiten?
Ich danke euch für eventuelle Anregungen oder Lösungen!
Gruß
Tristan
|
|
|
|
|
AKNOT |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 129
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
Version: R2018a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2016, 08:06
Titel:
|
 |
Hi, am besten immer zumindest einen kleinen eigenen Ansatz liefern. Aber, wenn ich es richtig verstanden habe, willst du soetwas?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2016, 11:36
Titel: Re: Durchschnitt der nächsten Punkte (Schleife?)
|
 |
Hallo Tris_Tan,
Das sind keine Mittelwerte über jeweils 3 Elemente. Wie kommst Du auf 3.68 und 4?! Sollen jweils 3 Werte gemittelt werden, oder ist es ein laufender Mittelwert? Wieviele Elemente soll die Ausgabe enthalten und was soll an den Rändern geschehen?
Gruß, Jan
|
|
|
AKNOT |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 129
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
Version: R2018a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2016, 12:06
Titel:
|
 |
Dem Wunschergebnis nach scheint er den ersten Wert zu überspringen. Ob das System hat wäre noch gut zu wissen, ja.
|
|
|
Tris_Tan |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2016, 13:05
Titel:
|
 |
Danke für die schnelle Rückmeldung.
AKNOT hat es richtig erkannt, dass immer die nächsten 3 Werte nach dem aktuellen Wert gemittelt werden sollen.
Dein Algorithmus funktioniert super. VIELEN DANK!
Gruß
Tris_Tan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|