WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Durchschnitte berechnen aus Bereichen einer Matrix

 

radadair
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 20.06.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2016, 11:25     Titel: Durchschnitte berechnen aus Bereichen einer Matrix
  Antworten mit Zitat      
Liebe Matlab-Community,

ich habe hier mehrere Datensätze in Matrixform bestehend aus Koordinaten mit dazugehörigen Werten (wie z.B. Geschwindigkeit einer Flüssigkeit, pH-Wert etc.). Die Koordinaten gehören zu einer Flüssigkeitssäule. Nun sollen auf bestimmten Höhen der Flüssigkeitssäule Mittelwerte aus quadratischen Bereichen gebildet werden. Z.B. auf der Höhe 200mm sollen über die gesamte Breite 10x10mm-große Bereiche abgegrenzt und in diesen Bereichen der Duchschnitt z.B. für die Geschwindigkeit berechnet werden.

Die Werte manuell rauszusuchen ist easy, aber doch etwas sehr zeitraubend Wink.

Habt ihr eine Idee wie man das machen könnte?

Viele Grüße!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2016, 11:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn die Bereiche gleich viele Zeilen umfassen, dann per reshape die Matrix so umformen, dass in einer Spalte immer die Zahlen eines Bereichs stehen.

Falls nicht jeder Bereich gleich viele Zeilen umfasst, müsstest du uns sagen, wie denn ein Bereich identifiziert werden kann.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
radadair
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 20.06.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2016, 15:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Antwort!
Es wurden unterschiedlich viele Werte für jeden Bereich bei der Messung aufgenommen.

Mal zum verdeutlichen:

Das ist die Flüssigkeitssäule (Auswertungsdaten mit Geschwindigkeit etc liegen als Txt-Datei vor)
|........................ |
|xxxxxxxxxxxxxx |
|........................ |
|........................ |
|xxxxxxxxxxxxxx |
|........................ |
|.........................|
|xxxxxxxxxxxxxx |

Auf den Höhen mit den "X"en sollen Quadrate gebildet werden (10 mal 10 mm) und zwar über die gesamte Breite. D.h. man hat auf jeder Höhe bei gegebener Breite der Flüssigkeitssäule ungefähr 20 Quadrate. Innerhalb dieser muss dann der Mittelwert gebildet werden für ph-Wert, Geschwindigkeit etc..

Viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2016, 17:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mir ist die Fragestellung dadurch nicht klarer geworden.
Liegt wohl daran, dass ich nicht in dieser Anwendung drin bin und auch die Daten nicht vor mir habe.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
radadair
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 20.06.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2016, 23:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vll missverständlich erklärt;)
Ich hänge mal einen kleinen Auszug aus einer der Messdaten-Dateien an (die gesamte Datei ist viel zu groß). Velocity bezeichnet hier die Geschwindigkeit von Gasblasen, die in der Flüssigkeit aufsteigen...

Auszug Messdaten.xls
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Auszug Messdaten.xls
 Dateigröße:  13.95 KB
 Heruntergeladen:  289 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.