|
|
Dynamische anpassung des variablenpfad |
|
m.l.90 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2016, 14:44
Titel: Dynamische anpassung des variablenpfad
|
 |
Hallo liebes Forum,
ich hab ein problem bei der Auswertung von einem Struct.
Und zwar muss ich zunächst die Position einer Variable bestimmen und im nächsten Schritt diese an eine andere Variable übergeben damit ich weiter mit dem Werten arbeiten kann. nun würde ich gerne das ich nur eingeben muss welche Variable ich haben will dieser mir die Position dann nennt und dynamisch dann diese Position in den Variablen namen einbaut.
Nun meine Frage wie ich dies am besten mache??
hierbei sind die 49 und die 3 die ermittelte Position meiner Variable im Struct, diese sind in den Variablen "Zeit=49" und "var=3" hinterlegt.
wie kann ich nun am besten die Variablen namen am besten in den Structpfad einbauen damit ich nicht den namen jedes mal manuell anpassen muss???
Besten dank im vorraus
Miki
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2016, 14:53
Titel: Re: Dynamische anpassung des variablenpfad
|
 |
Hallo m.l.90,
Mache das nicht. Daten in den Namen von Variablen zu verstecken ist ein schlechter Programmierstil. Das gilt für Matlab genauso wie für andere Programmiersprachen. Komplizierte Methoden Werte in den Namen zu verschlüsseln erfodern noch kompliziertere Methoden, um die Variablen dann später auch zu benutzen.
Die Verwendung der Felder "Zeit=49" und "var=3" ist viel sinnvoller, effizienter, flexibeler und klarer. Ein Array of Structs ist einfach schöner.
Gruß, Jan
|
|
|
m.l.90 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2016, 09:08
Titel:
|
 |
Hallo Jan S,
aber wie soll ich das denn nun am besten machen?
Bzw. ich verstehe nicht ganz wie du das meinst mit
Zitat: |
Die Verwendung der Felder "Zeit=49" und "var=3" ist viel sinnvoller, effizienter, flexibeler und klarer. Ein Array of Structs ist einfach schöner.
|
Ich hatte versucht halt die Variablen Namen in den Structpfad einzubauen, da ich sonst nicht weiss wie ich diese position sonst ansprechen kann. Gibt es da nen anderen Weg?
Hab jetzt soetwas gefunden:
Aber das ist ja nur um den namen zusammenzusetzen ich kann ja da schwer noch am ende ne bestimmte Wertreihe im array ansprechen....
Bin grad einwenig überfordert
Beste grüße
Miki
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2016, 13:51
Titel:
|
 |
Hallo m.l.90,
Was hat das mit dem Problem zu tun? Hier geht es doch um einen Datei-Namen.
Man könnte Dir bestimmt einen sinnvollen Vorschlag machen, wenn Du die von Dir verwendeten Daten-Struktur erklärst. Wie sehen die Daten denn jetzt genau aus?
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|