|
|
dynamische Speicherung von *.mat Dateien |
|
knarf 1. |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.05.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 17:18
Titel: dynamische Speicherung von *.mat Dateien
|
 |
Hi,
nach dem einlesen einer .mat Datei möchte ich nur ausgewählten Variablen dieser haben. Ich möchte also aus einer .mat Datei eine neue .mat Datei speichern mit ausgewählten Variablen speichern. Der Dateiname soll bei jedem einlesen einer neuen Datei fortlaufen mit Auswertung1, usw. fortgesetzt werden.
Anbei meine erste Idee, welche aber immer die gleiche Datei mehrmals erstellt:
über sämtliche Ratschläge bin ich sehr dankbar.
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 18:41
Titel:
|
 |
das erzeugt bei mir drei dateien.
in deiner forschleife weden immer die selben daten gespeichert. in deinen zwei dateien ist also der selbe inhalt. ist as gewollt ?
_________________
richtig Fragen
|
|
|
knarf 1. |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.05.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 18:57
Titel:
|
 |
genau im Moment werden eine Anzahl von Dateien gespeichert die alle den gleichen Inhalt haben. Gewollt ist jedoch das beim einlesen der ersten Messdatei eine Datei Auswertung1 erstellt wird und beim einlesen einer weiteren Messdatei die Datei Auswertung2 erstellt wird. Also eine fortlaufende Speicherung.
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 18:59
Titel:
|
 |
Zitat: |
Gewollt ist jedoch das beim einlesen der ersten Messdatei eine Datei Auswertung1 erstellt wird und beim einlesen einer weiteren Messdatei die Datei Auswertung2 erstellt wird |
dann musst du das auch so machen wie das du das schreibst du musst das einlesen der dateien dann natürlich auch in die schleife packen. wie soll er sonst neue daten einlesen ?
_________________
richtig Fragen
|
|
|
knarf 1. |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.05.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 19:10
Titel:
|
 |
ok vielen Dank Winkow! ich bin dem was ich erreichen möchte einen Schritt näher gekommen.
nur nebenbei gleich angemerkt: bin absoluter Anfänger
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|