|
|
Dynamische Struktures in Schleife |
|
muenzi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2012, 19:07
Titel: Dynamische Struktures in Schleife
|
 |
|
 |
|
Hi, nach langer Matlab-Abstinenz muss ich mich langsam wieder ein wenig reinfuchsen. Folgendes will ich machen:
Für meine Versuchsauswertung bestimme ich die Anstiege meiner erhaltenen Kurven. Dazu lasse ich mir durch meine Funktion "Versuchsauswahl" die vorhanden CSV-Dateien ausgeben. Ausgehend davon suche ich mir die passenden Versuche nacheinander zusammen. Jeder Versuch selbst wird dann in einer Funktion "Auswertung" ausgewertet.
Als Ausgabe erhalte ich die Variable lin mit Informationen über die die Anstiege meiner stückweise linearen Regression (als double), deren Unstetigkeitsstellen (als double) und ein bisschen Statistik dazu (als structure).
Nun möchte ich diese Informationen in einem neuen Substructure der Variable lin speichern, vorzugsweise mit dem Dateinamen als Feldname.
Problem:
Bei jedem Durchlauf der Schleife wird eine weitere Messwertdatei eingelesen und so ändert sich auch die Variable filename. Wenn er nun aber im 2. Durchlauf die Anstiege usw. im Structure abspeichern soll überschreibt er die Variable mit den Daten der vorherigen Messwertdateien.
Nehmen wir z. B. drei Versuche mit dem Namen Testa, Testb und Testc. Nach dem 1. Durchlauf steht in lin.anstieg ein Struct testa mit einem 10x1-double-Vektor. Nach dem 2. Durchlauf steht in lin.anstieg allerdings nicht ein Struct mit testa und testb mit jeweils einem 10x1-double-Vektor, sondern nur testb als 10x1-double-Vektor. Im 3. Durchlauf wird dann nur das Structure lin.anstieg.testc gefunden. Das gleiche gilt auch für die anderen Substructures.
Interessant dabei ist, dass im Debugmodus zwar die Variablen auch überschrieben angezeigt wurden, aber dennoch aus einem 10x1-Vektor eine 10,2-Matrix wurde. Beim dritten Durchlauf wurde dann eine 10x3-Matrix angezeigt usw.. Allerdings versteht der Workspace das anscheinend nicht.
Woran liegt das? Ich verzweifle hier schon den halben Tag und wäre dementsprechend echt dankbar über jede Hilfe.
Viele Grüße
Münzi
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2012, 21:44
Titel:
|
 |
Hallo,
am Anfang jedes Durchlaufs überschreibst du mit
die vorherigen Inhalte von lin komplett.
Mir wirkt diese Struktur etwas unorganisiert. Ich würde mal die Datenstruktur überdenken. So dürfte ein Strukturarray von Strukturen für verschiedene Dateien, in dem ein Feld der jeweilige Dateiname ist, einfacher zu verwalten sein.
Grüße,
Harald
|
|
|
muenzi |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2012, 21:56
Titel:
|
 |
Harald hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
am Anfang jedes Durchlaufs überschreibst du mit
die vorherigen Inhalte von lin komplett.
Mir wirkt diese Struktur etwas unorganisiert. Ich würde mal die Datenstruktur überdenken. So dürfte ein Strukturarray von Strukturen für verschiedene Dateien, in dem ein Feld der jeweilige Dateiname ist, einfacher zu verwalten sein.
Grüße,
Harald |
Ah stimmt, du hast recht. Darauf habe ich gar nicht mehr geachtet. Dank dir auf jeden Fall!
Nebenbei, gibt es eine maximale Ebene wie weit Structure-Arrays gehen können?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2012, 22:04
Titel:
|
 |
Hallo,
zur maximalen Ebene: ich glaube, das menschliche Hirn ist da ggf. schneller überfordert als der Rechner.
Ich würde es allein aus Gründen des Verständnis und des angenehmen Zugriffs auf die Daten vermeiden, unnötig tief verschachtelte Strukturen zu haben.
Grüße,
Harald
|
|
|
muenzi |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2012, 22:36
Titel:
|
 |
Wunderbar, ich danke dir.
Der Thread kann dann geschlossen werden-
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|