ich muss mehrere Logdateien einlesen, in der die Daten im Format zeit;wert1;wert2 usw abgespeichert sind. Die Anzahl der Dateien soll dabei variabel bleiben und auch dementsprechend benannt werden.
Das einlesen hab ich soweit auch schon hingekriegt und sieht so aus :
so heißt eine Matrix dann z.b. Supercluster_6_Knoten_3
Jetzt muss ich auf die Spalten zugreifen und eine Variable mit z.b. dem Namen
Supercluster_6_Knoten_3_time erstellen und dem die erste Spalte zuweisen, also
Befehl an. Damit kannst du Befehle, die in Strings stehen ausführen. So kannst du dir deinen Befehl mit dem jeweiligen Variablennamen als String zusammenbasteln, und dann per eval ausführen.
Jupp. mit eval kommst du recht weit.
Habe letzte Woche an 'nem Projekt gearbeitet, wo das auch von Nöten war. Anfangs ist es echt seltsam mit Strings zu arbeiten, aber wenn man mal den Bogen raus hat, ist's recht gut.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.