WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Dynamische Variablennamen

 

baca

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2009, 22:06     Titel: Dynamische Variablennamen
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich muss mehrere Logdateien einlesen, in der die Daten im Format zeit;wert1;wert2 usw abgespeichert sind. Die Anzahl der Dateien soll dabei variabel bleiben und auch dementsprechend benannt werden.

Das einlesen hab ich soweit auch schon hingekriegt und sieht so aus :

Code:
%Allgemeine Daten
pfad = 'E:\svn\Matlab\Auswertung\';
pfad2 = '.txt';

%spezifische Daten
szenario = 'Supercluster_';
name = '-Position-';
anzahl = 6;

for i=1:anzahl
    temp =[pfad,szenario,num2str(anzahl),name,num2str(i),pfad2];
    assignin('base',[szenario,num2str(anzahl),'_Knoten_',num2str(i)], load(temp));
end


so heißt eine Matrix dann z.b. Supercluster_6_Knoten_3

Jetzt muss ich auf die Spalten zugreifen und eine Variable mit z.b. dem Namen
Supercluster_6_Knoten_3_time erstellen und dem die erste Spalte zuweisen, also


Code:
Supercluster_6_Knoten_3_time = Supercluster_6_Knoten_3(:,1);


Den ersten Teil vor dem Gleichheitszeichen krieg ich noch hin, aber der rechte Teil macht mir Probleme. Kann mir da wer weiterhelfen?


Baca

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2009, 22:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also z.B. hab ich probiert geht aber leider nicht. (ich bin relativ neu in Matlab)

Code:
neu = [szenario,num2str(anzahl),'_Knoten_',num2str(i)](:,1);
 
Jan*
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 178
Anmeldedatum: 06.11.09
Wohnort: ---
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2009, 11:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schau dir mal den
Code:
Befehl an. Damit kannst du Befehle, die in Strings stehen ausführen. So kannst du dir deinen Befehl mit dem jeweiligen Variablennamen als String zusammenbasteln, und dann per eval ausführen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Shin
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 117
Anmeldedatum: 12.11.09
Wohnort: Karlsruhe
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2009, 17:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Jupp. mit eval kommst du recht weit.
Habe letzte Woche an 'nem Projekt gearbeitet, wo das auch von Nöten war. Anfangs ist es echt seltsam mit Strings zu arbeiten, aber wenn man mal den Bogen raus hat, ist's recht gut.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.