|
|
Dynamischen Variablen Werte zuweisen |
|
Gast_AW |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.01.2013, 15:14
Titel: Dynamischen Variablen Werte zuweisen
|
 |
Hallo an alle,
obwohl das Problem der dynamischen Variablen immer wieder im Forum diskutiert wird, finde ich für mein Problem nicht die passende Antwort.
Nach dem Erschaffen von dynamischen Variablen möchte ich diese wieder aufrufen bzw. den Variablen z.B. Werte zuweisen.
Folgendes einfaches Beispiel:
for i=1:4
str=strcat('Variable_',num2str(i));
eval(str)=i;
% Das funktioniert so leider nicht!
end
Die Schleife soll prinzipiell folgendes Ergebnis liefern:
Variable_1 = 1
Variable_2 = 2
Variable_3 = 3
Variable_4 = 4
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.01.2013, 15:22
Titel:
|
 |
|
|
Gast_AW |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.01.2013, 15:36
Titel:
|
 |
Ja, genau so. Für folgendes einfaches Beispiel funktioniert das.
Muss ich also doch etwas komplizierter werden:
In einer Schleife über beliebig viele ausgewählte Messungen (jede hat eine andere Anzahl Werte) sollen verschiedene Null-Matrizen geschaffen und denen Werte zugewiesen werden.
for i=1:Anz_Mess
str=strcat('Null_',num2str(i));
% Anschließend sollen verschiedene Matrizen erschaffen werden, nach dem Motto:
Null_1=zeros(Anz_Werte,4);
% Anz_Werte ist dabei die Anzahl der Messwerte der Messung 1
Null_2=zeros(Anz-Werte,4);
% Anz_Werte ist dabei die Anzahl der Messwerte der Messung 2
usw ...
Geht dieses kompliziertere Problem auch nur über eval zu lösen?
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.01.2013, 15:40
Titel:
|
 |
Hallo
warum nutzt du statt Cells die Dynamischen Variablen?
Das hätte den Verwaltungsaufwand erheblich vereinfacht.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|