|
|
Dynamischer VariablenNAME |
|
Neuling123456 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2013, 15:22
Titel: Dynamischer VariablenNAME
|
 |
Tag zusammen!
Habe folgendes Problem:
Ich habe 6 Variablen(all1,all2,...,all6) welche mit Daten aus einem xlsread bestückt sind.
Diese Variabeln möchte ich jetzt in einer for-Schleife benutzen:
also für i = 1 -> all1 , i = 2 -> all2, usw.
Diese Variablen nutze ich dann in:
fastinsert(conn,'Mess',colname,all1);
Hier soll also für jeden Schleifendurchlauf all1, all2, usw stehen.
Ich hab jetzt schon eine Stunde dazu im Internet gesucht und probiert und nichts passendes dazu gefunden...
Ich hoffe ihr könnte mir helfen!
Schon mal vielen Dank!
Mfg
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2013, 15:37
Titel:
|
 |
Zitat: |
Ich hab jetzt schon eine Stunde dazu im Internet gesucht und probiert und nichts passendes dazu gefunden... |
ja das ist meist das ergebniss bei einem schlecht gewählten daten format
ein index sollte auch als index benutzt werden und nicht umständlich im namen versteckt werden. das ist sehr unhandlich wie du grade selber feststellst.
ich würde dir also empfehlen das einlesen zu ändern und die variablen in einer cell all{1} all{2} etc zu speichern.
sollte das nicht gehen must du umständlich mit eval arbeiten. dies ist aber nur schwer zu debuggen und nicht sehr sinnvoll.
grüße winkow
_________________
richtig Fragen
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2013, 16:08
Titel:
|
 |
Hallo
noch zur Ergänzung ALL als Variablenname ist auch eine schlechte Wahl, weil ALL ein reserviertes Wort in Matlab ist.
|
|
|
Neuling123456 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2013, 16:09
Titel:
|
 |
Danke! Habs mit eval gelöst!
Mal schaun ob ich damit glücklich werde
mfg
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2013, 17:03
Titel:
|
 |
Hallo Neuling123456,
Von EVAL kann auch ich nur dringend abraten. Ich habe zu viele Fragen in den Foren gesehen, wenn sich die User in wachsenden Programmen massiv mit EVAL die Performance und Wartbarkeit des Codes verbaut haben.
Es gibt immer eine bessere Lösung als EVAL.
Viele Grüße, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|