|
|
ecxel tabelle bestimmte werte auslesen lassen |
|
easy |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2013, 15:11
Titel: ecxel tabelle bestimmte werte auslesen lassen
|
 |
Hi Leute,
erstmal ich bin neu hier und ich hoffe das ist auch alles richtig was ich hier mache.
Und zwar habe ich fogendes Problem:
Ich habe eine ecxel Tabelle in der Form:
BP1 65656 56576435 5637657
25345 43423543 5453455
32545 54336666 6645676
BP2 67467 76756788 7888686
34655 46645646 5467547
.......
Also 4 Spalten mit vielen Messwerten. In der ersten Spalte stehen Komentare. Und jetzt will ich wissen was für ein Wert in der zweiten Spalte hinter dem Komentar steht.
Also so das ich dann herausbekomme:
BP1=.....
BP2=.....
...
Für eure hilfe bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2013, 15:22
Titel:
|
 |
Hallo,
ich gehe davon aus, dass alles, was mit Leerzeichen getrennt ist, in Excel on getrennten Zellen steht.
Wenn du die Daten mit xlsread einliest, sollten anstelle der Texte NaN in den numerischen Daten stehen. Du müsstest dir also nur die NaN in der ersten Spalte suchen und die entsprechenden Werte aus der zweiten Spalte auslesen:
Grüße,
Harald
|
|
|
easy |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.08.2013, 08:59
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hi,
Ich hab es jetzt ganz anderst gemacht. Meine EcxelTAbelle sieht jetzt so aus:
BP 62 64 636 35
63 65 656 40
65 68 676 45
66 69 637 66
64 66 666 74
63 63 669 80
BP 67 61 635 86
65 63 654 90
67 64 678 110
BP 68 60 634 123
.
.
.
Und den code den ich dazu geschrieben habe so:
close all;
clear all;
[daten,a,b]=xlsread('Mappe1.xls');%Daten: alle Numerischen Werte a: nur Text b: beides
%%Basispunktkorrektur
T=strcmp('BP',a);%Suchen nach BP
M=zeros(length(b),4);%erstellen der Matrix mit Messwerten und 0 und 1 für Basispunkte (BP)1 Zelle hat BP 0 Zelle hat kein BP
M=daten;
A=zeros(length(b),5);
A(:,1)=(T);%1 für Basispunkt 0 nein
A(:,2)=M(:,1);%Hw
A(:,3)=M(:,2);%RW
A(:,4)=M(:,3);%Messwert
A(:,5)=M(:,4);%Zeit
[val ind] = find(A(:,1)==1)%finde in der ersten spalte der Matrix die 1
n=length(val);
o=abs((A(val(n),5))-A(val(n-1),5))%Zeit differenz zweier basispunkt
p=(A(val(n),4)-A(val(n-1),4));%Messwert differenz der Basispunkte
q=(A(:,5)-A(val(n-1),5));
Im letzten Teil habe ich das Problem.
Ich will die Werte aus der 5 Spalte von der ersten Zeile mit BP von den mit der zweiten Zeile BP abzihen.
Und die Werte von der zweiten Zeile mit BP von denen mit der darauffolgenden Zeile mit BP u.s.w.
Kann mir da vieleicht jemand helfen?
Viele Grüße
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.08.2013, 09:11
Titel:
|
 |
halli hallo. bitte benutze die code umgebung beim posten von code. macht das ganze leserlich...
clear all bringt dir in deinem code nichts... es bringt so gut wie nie etwas. außer das es das debuggen unmöglich macht. es wird hier in jedem 2. beitrag beschrieben das man clear all nicht benutzen sollte. trotzdem hällt sich dieser befehl sehr hartnäckig.. ich weis auch nicht warum....
mir ist noch nicht ganz klar wozu diese zeilen sind du solltest unten auch einfach...
benutzen könne.
zu deinem eigentlichen problem
guck dir mal
und etwas zum logischen indizieren von arrays an. damit sollte dein problem recht leicht zu lösen sein.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|