|
|
Effizienter Ersatz von Schleife |
|
Bahnwärter |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2015, 09:17
Titel: Effizienter Ersatz von Schleife
|
 |
Hallo,
ich lese schon seit einigen Jahren intensiv im Forum und habe hierbei bisher immer viele hilfreiche Anregungen mitnehmen könnnen. Nun habe ich mich aktiv registriert und hoffe in Zukunft auch anderen etwas weiterhelfen zu können
Aktuell grüble ich an der Optimierung eines Codabschnitts und komme dabei nicht so recht weiter, vielleicht hat jemand ja eine Idee wie man dies Optimieren könnte
Als ergänzende Erklärung:
CD ist eine Matrix der Dimension n x m
R ist eine Matrix der Dimension n x n
Meine bisherigen Versuche über äußere Produkte sind gescheitert.
Würde mich über Anregungen freuen..
Grüße Bahnwärter
edit winkow: bbcode mus aktiviert sein damit die code umgebung funktioniert und der stich muss richtig rum :).
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2015, 12:32
Titel:
|
 |
Hallo,
die Schleife sollte bis m laufen, oder?
Wie groß sind die Matrizen denn größenordnungsmäßig? Insbesondere ist interessant, wie das Größenverhältnis von m und n zueinander ist.
war in einem ersten Test schneller, obwohl viele überflüssige Berechnungen stattfinden.
Grüße,
Harald
|
|
|
Bahnwärter |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2015, 13:01
Titel:
|
 |
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Richtig, die Schleife läuft bis m.
Von der Größenordnung liegt n im Bereich von 100-500 und m im Bereich von 10k>m>50k.
Bei meinem gegebene Zahlen lande ich bei deiner Implemtierung bei:
Out of memory. Type HELP MEMORY for your options.
Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2015, 13:25
Titel:
|
 |
Hallo,
ich hab mal damit rumgespielt.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|