WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Eigenartige "1" bei ylabel mit latex Interpreter

 

Quintalchronos
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 06.06.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.06.2013, 14:09     Titel: Eigenartige "1" bei ylabel mit latex Interpreter
  Antworten mit Zitat      
Moin,

ich (sub-)plotte ein Messsignal und das gleiche Signal nach einer digitalen Filterung. Die ylabel gebe ich mit dem latex Interpreter aus. Komischerweise erscheint eine "1" (ca. bei Zeit = 1,8, siehe Plot), erzeugt vom ylabel Befehl des unteren Plots, im oberen Plot - Position abhängig vom Text im ylabel. Das Problem tritt auch bei einfachen Plots auf, je nachdem wie groß man das Fenster zieht. Ein Bild hänge ich an.

Hat jemand einen Tipp woran das liegt und wie ich das wegbekomme?

Gruß,
Quint

Hier der Code (mit Dummy Messwerten ohne Sinn):

Code:
close all;
clear all;
clc;

% Laden und Plotten


x3 = 20;
time = linspace(1,48000,480000);

% Darstellung der Messdaten vor der Filterung

subplot(2,1,1)
    plot(x3);  
    set(gcf,'numbertitle','off','units','normalized','outerposition',[0 0 1 1]);
    set(gca,'fontsize',15);
        title('Testsignal','fontsize',16,'Interpreter','latex')
        ylabel('Spannung [mV] $\longrightarrow$','fontsize',16,'Interpreter','latex')
        xlabel('Zeit $\longrightarrow$','fontsize',16,'Interpreter','latex')

% Filterung        

f_sa = 96e3;            
f_ny = 0.5 * f_sa;      
f_co = 40;            
f_st = 70;            

d = fdesign.lowpass('Fp,Fst,Ap,Ast', (f_co/f_ny), (f_st/f_ny), 1, 30);
fdesign.lowpass
Hd = design(d,'butter');
% fvtool(Hd) % Plot der Filtercharakteristik
u_f = filter(Hd,x3);

subplot(2,1,2)
    plot(u_f);
    set(gcf,'numbertitle','off','units','normalized','outerposition',[0 0 1 1]);
    set(gca,'ylim',[-600 600],'fontsize',15);
        title('Gefiltertes Testsignal','fontsize',16,'Interpreter','latex')
        ylabel('Spannung [mV] $\longrightarrow$','fontsize',16,'Interpreter','latex')
        xlabel('Zeit $\longrightarrow$','fontsize',16,'Interpreter','latex')


[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung benutzen - Danke!]

die komische eins.png
 Beschreibung:
Als PNG

Download
 Dateiname:  die komische eins.png
 Dateigröße:  12.44 KB
 Heruntergeladen:  436 mal
die komische eins.fig
 Beschreibung:
Als Matlab fig

Download
 Dateiname:  die komische eins.fig
 Dateigröße:  5.18 KB
 Heruntergeladen:  308 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 17.06.2013, 16:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Win7 + Matlab 2010a -> Feature tritt nicht auf Wink

Ist es denn reproduzierbar?
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Quintalchronos
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 06.06.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.06.2013, 16:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Nutze Win7 + Matlab 2007b

Und ja, es ist reproduzierbar.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Quintalchronos
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 06.06.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2013, 10:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich vermute es könnte auch etwas mit der Bildschirmauflösung zu tun haben, da die "1" anscheinend an einer festen Koordinate auftritt - wenn man das Fenster mit der Maus verkleinert, bleibt die "1" immer an derselben Stelle auf dem Bildschirm..

@ Martina

Vielleicht ist deine Bildschirmauflösung zu gering und die "1" liegt einfach außerhalb?!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mechanik

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.06.2013, 09:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich hatte das Problem mit Windows 7 und MATLAB 2007 und dann habe ich es mit 2011 probiert und zack weg war es.

Gruß Mechanik
 
Quintalchronos
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 06.06.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.06.2013, 12:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok, werde das mal testen - mal schauen ob ich ne neuere Version aufgetrieben bekomme.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.