|
|
Eigenschaften einzelner subplots bestimmen |
|
Slamdunker23 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.01.2012, 16:24
Titel: Eigenschaften einzelner subplots bestimmen
|
 |
Hallo, kurze Frage bzgl. einer figure mit mehreren subplots:
Ich habe den einzelnen subplots ein handle zugewissen.
1.) Wie kann ich jedem einzelnen subplot einen unterschiedlichen x-und y-Titel geben? Geht das mit einem set-Befehl?
2.) Auf der figure sind 4 subplots abgebildet. Wie kann ich allen vieren den gleichen Diagrammtitel geben?
Danke für die Hilfe!
|
|
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.01.2012, 18:35
Titel:
|
 |
Hi,
für die erste Frage: einfach den handle übergeben.
Bzgl. der zweiten: genauso aber in einer Schleife über alle 4 Handles...
Titus
|
|
|
Slamdunker23 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2012, 11:31
Titel:
|
 |
Das passt soweit, danke!
Das handle bezieht sich ja aber nicht auf den Graph, sondern den subplot. Wenn ich beispielsweise den Graphen ändern will (Farbe oder Strichstärke), dann muss ich diesem einen neuen handle zuweisen und dieser ist dann aber verschieden zu dem subplot-handle?
|
|
|
Slamdunker23 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2012, 12:54
Titel:
|
 |
Das mit den verschiedenen Handles für den subplot und den Graphen an sich, habe ich nachvollzogen!
Mir stellt sich noch eine andere Frage:
Ich habe eine figure mit 4 subplots (handles: h1, h2, h3 und h4). Ich will mit einer Schleife (die von 1 bis 4 zählt), die Titel aller subplots erstellen.
In jedem Schleifendurchgang will ich natürlich ein anderes handle zuweisen, das sieht dann so aus:
Das Problem ist, dass dann handle ein char ist und keine Variable. Ich will aber, dass bei i = 1, handle = h1 (also die definierte Variable des subplots1) und so weiter ist.
Versteht ihr was ich meine?
|
|
|
Slamdunker23 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2012, 13:13
Titel:
|
 |
So, ich habe es geschafft!
Nächste Frage
Kann man mit einer Funktion überprüfen, ob ein subplot (sagen wir mal der dritte von den vier) auf der figure abgebildet ist?
Hintergrund: Ich erstelle die subplots mit einer if-Abfrage und da kann es vorkommen, dass einer der subplots die Bedingungen nicht erfüllt.
Bei einer Matrix würde es über isempty gehen, geht das auch bei plots?
Vielen Dank!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2012, 13:20
Titel:
|
 |
Hallo,
du scheinst die Plots mit Handles h1, h2, etc. zu erstellen.
Mach das doch mit h(1), h(2), etc.; dann wird der Zugriff in der for-Schleife viel einfacher.
Wenn du h zuvor mit Nullen belegst und für dich weißt, welches Element des Handle-Vektors zu welchem Subplot gehört, kannst du das jeweilige Element auf 0 testen.
Falls Plots gelöscht werden und die Handle-Variablen noch existieren (aber dann auf nichts mehr verweisen), kann auch ISHANDLE hilfreich sein.
Grüße,
Harald
|
|
|
Slamdunker23 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2012, 12:15
Titel:
|
 |
Sehr gut, das hat geklappt!
Danke dir!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|