WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ein Wertpaar aus 2 Vektoren erzeugen!

 

emmyriza
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 08.12.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2016, 01:27     Titel: Ein Wertpaar aus 2 Vektoren erzeugen!
  Antworten mit Zitat      
Hallo Matlab Kenner,
ich wollte eine Arbeitspunktpaare erzeugen, und zwar aus 2 VEKTOREN
z.B
v1= (1 2 )
v2=(4 5 6)
v3 soll so ausehen
v3 =[(1 4),(1 5),(1 6),(2 4),(2 5),(2 6)]

kann jemand mir helfen!

vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2016, 16:22     Titel: Re: Ein Wertpaar aus 2 Vektoren erzeugen!
  Antworten mit Zitat      
Hallo emmyriza,

Zitat:
v1= (1 2 )

Was bedeutet das genau in valider Matlab-Syntax? Meinst Du einen Vektor "[1,2]"?

Du benötigst dazu einfach zwei FOR-Schleifen. Probiere es mal und poste dann Deinen Code, wenn Du konkrete Schwierigkeiten damit hast.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
emmyriza
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 08.12.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2016, 20:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,
erste Mal danke für die Nachricht.
v1 und v2 sind Vektroren ( ZEILEN BZW. SPALTENVEKTOREN)
ich nehmen jeweils eine Element von einem Vektor und machen nur Paaren mit den Elementen des anderen Vektors
Hier mein Versuch. leider kommt ein Fehler raus!
Code:

close all;
clc;
v1=1:5;
v2= 5:10;
z =1; % initialisierung von z : leer
AP =[];% Initialisierung
for i=1:length(v1)
    for j =1:length(v2)
            AP(z)=[v1(i) v2(j)];
            z=z+1;
        end
end
AP; % Der Vektor, der die Wertepaare enthalten soll


 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2016, 22:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hall emmyriza,

Zitat:
v1 und v2 sind Vektroren ( ZEILEN BZW. SPALTENVEKTOREN)

Wenn das mit den Zeilen und Spalten so wichtig ist, dass Du es in GROSSBUCHSTABEN tippst (was im Forum Brüllen bedeutet), musst Du das näher erklären. In Deinem Code-Beispiel sind es jedenfalls nur Zeilenvektoren.

Zitat:
leider kommt ein Fehler raus!

Weil Du wohl möchtest, dass wir Dir bei der Lösung des Fehlers behilflich sind, wäre es praktisch, wenn Du uns auch verrätst, wie die Fehlermeldung lautet. Das ist allemal besser, als wenn wir dieses wichtige Detail erraten.

"close all; clc;" bring hier rein gar nichts, oder? Man sieht das so oft in Anfänger-Code, aber es ist reine Zeitverschwendung, oder übersehe ich da etwas?

Na, ich probiere mich doch mal mit dem Raten:
In "AP(z)=[v1(i) v2(j)]" steht links ein Skalar und rechts ein [1 x 2] Vektor. Man kann aber in einer Zahl nicht zwei Zahlen speichern.
Dementsprechend sollte auch die Fehlermeldung sein.

In Deinem Beispiel sollte es auch eine Warnung im Editor geben. Suche hier im Forum mal nach "pre-allocation".

Die Zeile "AP;" macht gar nichts. Wegen des abschließenden Semicolons wird AP nicht mal angezeigt. Verwende lieber disp(AP) .

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.