WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einbinden einer Funktion

 

Hauke
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 03.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2011, 13:19     Titel: Einbinden einer Funktion
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute!

Ich habe mal wieder ein Problem. Und zwar habe ich eine fertige Funktion, die ich in einer anderen Funktion benutzen will.
Das ganze sieht grob so aus:

Code:
function fun1(var1, var2, var3, var4, varargin)

c=fun2(var1, var2, var3, var4, varargin)
 


Die Vars, die ich eingeben will, sind die, die ich für die eingebundene Funktion benötige. Im Prinzip sollte das doch erstmal keine Probleme machen. Bekomme nun aber die Fehlermeldung:

??? Undefined function or method 'mtimes' for input arguments of type 'cell'.

Woran liegt das, bzw. was kann ich tun?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2011, 13:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Irgendwo in der Funktion (wahrscheinlich in fun2) willst du eine Matrixmultiplikation (wahrscheinlich mit *) mit einer Cell durchführen (wahrscheinlich die varargin-Cell).

Überprüfe doch mal mit
Code:

und dann starten, wo genau der Fehler liegt. Bedenke, dass mehrere Eingangsvariablen durch varargin() als Cell abgespeichert werden und daher nicht mehr das gleiche Format besitzen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hauke
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 03.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2011, 13:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also der Fehler passiert bei dieser Rechnung:

Code:
summe=summe + a*((1+Zinssatz)^(-m));


wobei sich a in der Tat auf varargin bezieht.

wenn ich die Funktion aber laufen lasse, ohne dass sie eingebunden ist, funktioniert alles wunderbar
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2011, 13:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
.. also genau das, was ich dir zuvor beschrieben habe!

Probier es mal mit

Code:
c=fun2(var1, var2, var3, var4, varargin{:})
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hauke
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 03.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2011, 13:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
sauber, sehr gut! so gehts!

Danke schön eupho!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.