WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

>> eine Art "Schnipsel" bei der Sphere gene

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2012, 16:22     Titel: >> eine Art "Schnipsel" bei der Sphere gene
  Antworten mit Zitat      
Halloo User-folks,
Halloo Admin,

Ihr kennt alle [x y z] = sphere(21) ...
und dann weiter mit suf(x,y,z, ....) !!!
dann gibt es das Design mit MeshStyle "row" oder "col"...

Nun wollte ich versuchen via Indexing jede 2 oder 3 Zeile mit
NaN oder "0"
zu besetzen , damit die Sphere-Linie zer-schnipseln....
und zwar sooo :

z([1:2:end]) = NaN oder
z([1:3:end]) = 0

Leider muß ich ein Denkfehler haben ... weil Matlab jetzt
gar nix mehr plotted ...
Gibt auch keine Error-Meldg....

Könntet ihr mir kurz eine Programmier-Tip geben ??? Rolling Eyes
Danke vorab ...
beste grüße
stoxxii


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2012, 21:59     Titel: Re: >> eine Art "Schnipsel" bei der Sphere
  Antworten mit Zitat      
Hallo stoxxii,

Dann schau Dir doch einfach mal das Ergebnis von z(1:2:end) = NaN im CommandWindow an. "z" ist eine Matrix. Wenn man sie mit einem Index verwendet, ist "end" hier 21*21, so dass zumindest 1 z-Wert pro Quadrat NaN ist, und damit unsichtbar.
Besser:
Code:

Nun werden einzelne Zeilen auf NaN gesetzt.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.08.2012, 14:34     Titel: >> danke, alles geklärt ...
  Antworten mit Zitat      
Halloo Jan,

danke für dein Tip .... Cool
ich konnte selbst noch den Fehler beheben, denn ich hatte klar
die Spalten ,also die "col" vergessen mit dem Doppelpkt.-Interpreter
zu setzen ...
und ich muß nehmen, mindestens [b] z([1:3:end], Smile[/b] oder
[b]z([1:4:end], Smile[/b] ...
Schade nur , daß ich Matlab bzw. viele 3D Anwendungen nicht richtig verstehe , so von der interen Algebra ... der Aufbau der Sphere ist für mich nicht ganz klar ... meist auch deshalb , weil ich nur engl. Anleitung
lese ...
danke nochmal ... Smile
grüße
stoxxii
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.