WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Eine Funktion in einer Funktion

 

Matmarv
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 54
Anmeldedatum: 12.03.13
Wohnort: ---
Version: Matlab R2013a
     Beitrag Verfasst am: 05.06.2013, 10:26     Titel: Eine Funktion in einer Funktion
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem:
Beispiel,
Mit Hilfe von fmincon suche in ein Minimum, des Funktionsrückgabewertes von FUN.
In FUN werden verschiedene Berechnungen durchgeführt. Deshalb werd hier die Funktion SPASS aufgerufen.

Kann ich die Variablen der Funktion SPASS an FUN übergeben, sodass SPASS darauf zugreifen kann?

p = fmincon (@FUN(p0,SPASS,n,c),p0,[],[],[],[],lb,hb,options);


Die Funktion SPASS wird wie folgt aufgerufen:

A=SPASS(n,c);

Ich bekomme die Fehlermeldung:
Error using SPASS
Not enough input arguments.

Danke schon mal im Vorraus

Gruß
Marvin
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 05.06.2013, 10:33     Titel: Re: Eine Funktion in einer Funktion
  Antworten mit Zitat      
Hallo Matmarv,

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Vielleicht hilft dies:
Code:
p = fmincon (@(t,x) FUN(t, x, n, c), ...)

Hier wird eine anonyme Funktion erzeugt, die FMINCON aufruft und die Parameter "n" and "c" anhängt. Nun kannst du innerhalb von FUN die Funktion SPASS einfach aufrufen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matmarv
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 54
Anmeldedatum: 12.03.13
Wohnort: ---
Version: Matlab R2013a
     Beitrag Verfasst am: 05.06.2013, 10:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey danke für die schnelle Antwort,

was meinst du mit anonymer Funktion?
Warum stehen t und x noch vor FUN?

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matmarv
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 54
Anmeldedatum: 12.03.13
Wohnort: ---
Version: Matlab R2013a
     Beitrag Verfasst am: 05.06.2013, 11:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey,

ich stand nur kurz auf dem Schlauch, ich werd das ganze jetzt mal in die Tat umsetzen und melde mich dann nochmal=)

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matmarv
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 54
Anmeldedatum: 12.03.13
Wohnort: ---
Version: Matlab R2013a
     Beitrag Verfasst am: 05.06.2013, 15:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke hat funktioniert!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.