|
|
Einen Wert dem geeignetesten Wert eines Vektors zuordnen |
|
jeenda |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2012, 11:33
Titel: Einen Wert dem geeignetesten Wert eines Vektors zuordnen
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Anliegen:
ich möchte einen errechneten Wert einem Wert von einem Vektor zuordnen der diesem am nächsten liegt.
Dabei dachte ich zuerst daran einfach zuschauen wo die Differenz am minimalsten ist. Aber wenn es das dann gefunden hat, dann fehlt mir noch der Befehl das er nicht das Minimum nimmt sondern den tatsächlichen Wert der in dem Vektor das minimum liefert.
Kann mir bitte jemand dabei helfen ???
Bsp:
a = 5 % mein vorgegebener Wert
b = [1;3;4;6] % mein vorgegebner Vektor
c = (abs(b-a))
genau ab hier ist mein Problem
ich seh dann zwar wo der Wert a = 5 am nächsten einer Zeile zugeordnet werden kann aber der soll mir nun die entsprechende Zeile rausnehmen für nachfolgende Rechnungen.
hier also den letzten Eintrag 6!!
Danke euch schon mal vielmals im Vorraus
|
|
|
|
|
Goofy9020 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 164
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.08.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2012, 12:40
Titel:
|
 |
Schau dir mal
an.
dort steht dann:
und in I steht dann der Index drin.
Warum ist bei dir eigentlich 6 jener Eintrag mit der geringsten Distanz?
Es könnte ja genau so gut 4 sein oder?
|
|
|
jeenda |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2012, 15:35
Titel:
|
 |
Danke für die schnelle Antwort.Ich versuch mal meine Glück
Und ja die 4 kann es auch sein, aber wenn die Differenz gleich ist , dass soll es eigentlich die höhere der beiden Zahlen nehmen. also in dem Fall die 6
|
|
|
jeenda |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2012, 17:51
Titel:
|
 |
Danke Goofy9020
das klappt prima mit dem [C,I] Befehl
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|