WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einfach Linie programmieren mit Anfangspunkt und Winkel

 

ri3k
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 26.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.01.2012, 15:33     Titel: Einfach Linie programmieren mit Anfangspunkt und Winkel
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,


ich programmiere gerade ein 2D Auto was in einem plot rum fährt.
Das Auto fährt schon einmal und ich kann es auch steuern in einem GUI.

Im nächsten Schritt möchte ich gerne Sensoren an das Auto bauen.

Dafür möchte ich einfach Richtungsvektoren am Auto platzieren.

Ein Beispiel ist unten im Bild zu sehen. Doch leider habe ich diesen
Pfeile einfach nur durch Insert Arrow eingefügt. Also verschwindet er bei nächsten Plot wieder.

Ich möchte die Linie(Vektor) die ganze Zeit im 90Gradwinkel vor dem Auto führen.
Auch bei einer Kurvenfahrt sollen immer 90 Grad sein.

Es muss doch möglich sein, ein Vektor durch X_Anfang, Y_Anfang, Betrag(Länge) und Winkel zu definieren.

Oder seh ich das falsch?

Vielen Dank

Im Bild hat Matlab die Verhältnisse geändert, ist im Plot ein Quadrat

Auto.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Auto.jpg
 Dateigröße:  15.31 KB
 Heruntergeladen:  592 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.01.2012, 16:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

so schwer ist die Berechnung des Endpunkts eigentlich nicht:
Code:

Anfang = [1 1];
Winkel = 30; % 30°, falls im Bogenmaß unten cos, sin verwenden
Laenge = 2;
Ende = Anfang + Laenge*[cosd(Winkel) sind(Winkel)]
 


Hoffe, das hilft weiter ...

Titus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ri3k
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 26.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.01.2012, 15:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja da hast du recht so schwer ist es nicht.

Auf diese Lösung bin ich auch schon einmal gekommen.

Aber da sich das Auto über die Punkte verschiebt ist die Lösung etwas
komplexer. Wenn das Auto gerade fährt ist ja kein problem, ich
muss nur noch die Kurvenfahrt anpassen.


Ich hab sonst zur Anschauung einmal ein Video erstellt.
So sehe die Lösung von oben aus.

Aber trotzdem Danke

Aufnahme1.wmv
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Aufnahme1.wmv
 Dateigröße:  555.38 KB
 Heruntergeladen:  418 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.