WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einfach Programmierhilfe benötigt

 

DMustaine
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2010, 11:05     Titel: Einfach Programmierhilfe benötigt
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe eine ganz einfache Frage bezugnehmend auf das Programmieren in Matlab:

Aus einer Textdatei (.txt) möchte ich diverse Information herausfiltern.
In der Textdatei stehen z.B. die folgenden Informationen:

STAT_DENORM_INDEX_WERT = 1.000000E+000
STAT_DENORM_2_TEXT = ERRCALIB
STAT_DENORM_3_EINH = 0-n
STAT_DENORM_3_INFO = denorming reason
STAT_DENORM_3_TEXT = ERRCALIB
STAT_DENORM_1_TEXT = UserMov
STAT_DENORM_4_EINH = 0-n
STAT_DENORM_4_INFO = denorming reason
STAT_DENORM_4_TEXT = ERRCALIB
STAT_MOTOR_0_EINH = A
STAT_MOTOR_0_INFO = current consumption of the windhsield when the denorming/norming occured.
STAT_MOTOR_0_WERT = 5.000000E+000
STAT_MOTOR_1_WERT = 5.000000E+000
STAT_MOTOR_2_WERT = 5.000000E+000
STAT_MOTOR_3_WERT = 5.000000E+000

Nun möchte ich folgendes machen:

Wenn der Wert in "STAT_DENORM_INDEX_WERT" gleich 1 ist (was in diesem Beispiel wahr ist), dann sollen mir alle Daten mit dem Wert "1" zurückgegeben werden
In dem obigen Bsp also:


STAT_DENORM_INDEX_WERT = 1.000000E+000
dann
STAT_MOTOR_1_WERT = 5.000000E+000
STAT_DENORM_1_TEXT = UserMov

Kann mir hier bitte jemand helfen?
Vielen Dank
Gruß
Stefan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


_Peter_

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2010, 11:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Stefan,
wo liegt den das genaue Problem? Hast du schon etwas gemacht?
So wie das klingt, hast du noch nichts gemacht.

Als Ansatz würde ich die Befehle
Code:

aus der Matlab Hilfe mal zum durchlesen empfehlen.

Gruß
Peter
 
DMustaine
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2010, 14:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

nein ich habe auch noch nichts gemacht, weil ich nicht weiß wo und wie ich anfangen soll.
Ich dachte mir das so eine "einfache" Aufgabe bestimmt schon der ein oder andere von Euch gemacht hat und mir diesbezüglich erste Lehrschritte (anhand eines Bsp) geben könnten.
Die txt ist auch wesentlich komplexer als dieses Bsp da oben.
So'ne Starthilfe bräuchte ich eben..
Danke
Gruß
Stefan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2010, 15:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo DMustaine,

Zitat:
So'ne Starthilfe bräuchte ich eben...

Aber genau die kannst Du nicht bekommen, wenn Du uns nicht mitteilst, wo Du eigentlich bist. "Starthilfe" bedeutet ja eigentlich, den Fragenden da abzuholen, wo er ist.

Hast Du einen Rechner, auf dem Matlab laufen soll?
Hast Du Matlab schon installiert?
Hast Du die Getting Started Abschnitte aus der Dokumentation gelesen?
Hast Du schon mal eine Funktion geschrieben?
Sagt Dir STRCMP etwas?
Weisst Du, wie Du Dir die Hilfe-Texte für STRCMP anzeigen lassen kannst? (help, doc, docsearch)
Kennst und benutzt Du die praktischen "See also:" Hinweise am Ende der Hilfetexte?
Kannst Du ein File Zeile für Zeile einlesen?
Hat Dich schonmal jemand vor EVAL und ASSIGNIN gewarnt?

Wir könnten Dir bei jedem einzelnen Schritt helfen. Aber das einfach mal pauschal alles zu beantworten ist ineffizient, wenn Du vielleicht bei jedem Punkt nur "kenn ich doch schon" sagst.

Ich würde also empfehlen einfach mal mit dem Programm anzufangen und dann hier konkrete Fragen zu stellen, wenn etwas nicht funktioniert. Poste dann einfach den relevanten Code-Ausschnitt und die Fehlermeldungen (falls welche erscheinen).
Und keine Angst: Alle, die hier Fragen beantworten können, habe genau so angefangen wie Du.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.