im Prinzip überlege ich mir Wege, wie ich ein massenbalanziertes Feld erzeugen kann.
In diesem Fall bin ich davon ausgegangen, dass mein Feld in vertikale (z) Richtung (w-Komponente) überall =0 ist, ich muss also nur u und v balanzieren.
U habe ich vorgegeben, darin findet eine Scherung statt in x und in z Richtuing. V habe ich "am Boden" festgelegt und möchte nun sehen, wie sich v über z verändert.
Ich habe bereits was ähnliches gemacht, wo ich mir auch ein w-Feld erzeugt habe, als Konstanten habe ich hierbei für die Dichte rho Luftspezifische Werte verwendet, da es um eine Luftströhmung in freier Atmosphäre geht:
Code:
syms rho(x,y,z) w(z) u(x,y,z) v(x,y,z) expo rho0 T0 a
rho = rho0*(1-(a*z)/(T0))^(expo-1)+ 0*x +0*y;%*exp(-z/hs);%(8.314*293.15/(0.02896*9.807)));
%U und V vorgabe
u = (x-maxx/2+0.5*t/120)*(z-maxz/2)+ 0*y; %geht auch z.B. ((z-maxz/2)^3-z)
v = 13.89+0*y+0*x; %geht auch z.B.
w = dsolve(diff(w,'z') == -w*diff(rho,'z')/rho -(diff(u,'x')+diff(v,'y')), w(0)==0);
Hier habe ich die komplette unelastische Massenerhaltung hergenommen um w zu berechnen. Was hier allerdings auch nicht funktioniert ist w nicht nur von z abhängig zu machen, sondern auch von x und y. Da bekomme ich den selben Fehler.
Was genau bedeutet denn die aussage, dass die symbolischen Funktionen nur eine unabhängige Komponente haben dürfen?
Vielen Dank und viele Grüße,
smaica
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.