WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einfaches Problem der Überprüfung =)

 

Paet0r
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 13.08.10
Wohnort: Dresden
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2010, 14:36     Titel: Einfaches Problem der Überprüfung =)
  Antworten mit Zitat      
Hidiho=)
Hab da n kleines Problem, was ich iwie nicht hinbekomme:
Ich habe 2 Spaltenvektoren die zwar gleich lang sind, aber unterschiedliche Zahlenwerte besitzen. Z.B: von 17.1469 bis 64.2231 und der Zweite von 7.4430 bis 68.2211.
Außerdem habe ich eine Funktion, bei der man als Input 2 Längen vorgibt. Z.B: von 0-10 und von 5-10.
1.)Gibts es da einen Befehl, mit dem ich überprüfen kann, welche Werte sich in diesen Intervallen befinden?

2.)Und dann die etwas schwierigere Frage, über die ich mir schon die ganze Zeit den Kopf zerbreche:
Diese beiden Vektoren sind teile einer "sehr viel"*7 matrix.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, alle Zeilen, in der die beiden Werte mit dem Intervall übereinstimmen, herauszufiltern und sie alle in eine Variable zu speichern?

Wäre äußerst dankbar für jede Hilfe =)
Mfg
Paet0r
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Napoleon
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 22.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2010, 14:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

zu 1)
Code:


% interval 5-10
a=1:20;         % original verktor
a_neu=a(a>5 & a<10)     % nur werte im interval
 


2 sollte nicht schwer sein, verstehe ich aber nicht so ganz.

VG
_________________

Die Hartnäckigen gewinnen die Schlachten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mmz
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 48
Anmeldedatum: 18.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2010, 14:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
zu 1)
Code:

vneu = v(5:10) % nimmt die Werte die im Vektor an "position" 5-10 stehen.
 


so hab ich das zumindest verstanden. Wenn nicht, wird dir die Antwort von Napoleon helfen.

zu 2)

Such in der hilfe mal nach dem Befehl "find". Der müsste genau das machen was du suchst.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Paet0r
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 13.08.10
Wohnort: Dresden
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2010, 15:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habt vielen Dank für eure Antworten )
Um beide Probleme zu Lösen, musste ich eine andere Variante wählen.
sieht jetzt so aus:
Code:

function [D] = D(M,Xmi,Xma,Ymi,Yma)


A = [];
len=length(M);
for i = 1:len
 if M(i,1)>=Xmi &  M(i,1)<=Xma
  if M(i,2)>=Ymi & M(i,2)<=Yma
   A = [A;M(i,:)];
   end;
  end;
 end;
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.