hallo,
ich bin noch beim einstieg in matlab, deshalb mag die frage einfach erscheinen.
und zwar möchte ich ein raster erstellen, dass die randkoordinaten:
y: 5900000 bis 6150000
x: 3300000 bis 3550000
hat und jede Zelle soll 5000 mal 5000 groß sein.
für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!
Ja, die Arrays habe ich auch schon. Die will ich aber nun in einer Matrix so kombinieren, dass jeder x-Wert mit jedem y-Wert kombiniert wird. Das heißt, wenn ich das plotte, sehe ich ein Raster mit entsprechender Definition.
Das Raster soll später folgende Funktion haben:
Ich habe eine Punktewolke, die auf diesem Raster liegt. Ich möchte dann feststellen, wieviele Punkte in einer Rasterzelle vorhanden sind. Wie ich das angehe weiß ich noch gar nicht, aber ich dachte ich fange erst mal mit dem Raster an...
for i=1:npt_x-1% Schleife über Rechtswerte for j=1:npt_y-1% Schleife über Hochwerte for k=1:ntimes % Schleife über die Zeit if part_x(k)>x(i) && part_x(k)<x(i+1) && part_y(k)>y(j) && part_y(k)<y(j+1)
counter=counter+1;
end end
anzahl(i,j)=counter;
counter=0;
end end [X,Y]=meshgrid(x,y);
surf(X,Y,anzahl);
view([090]);
legend on;
Hehe toll was man im Netz alles Findet. Arbeite geraden an einem Project (particle counter) für das ich genau diese Funktion gesucht hab.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.