WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einfachster 3D Plot

 

PeterPan
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 18.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2010, 17:53     Titel: Einfachster 3D Plot
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mein Array D hat die Dimension (x,y,z), wobei es sich um eine (x,y) Matrix C handelt, die mit jedem schritt verändert und in einem array der Länge z abgespeichert wird. In der Matrix C befinden sich nur einsen.
Code:

for i=1:z,
 C=foo(x,y);
D(:,:,i)=C;
end


Nun soll ein 3D Plot entstehen, der für jeden Punkt im Raum X,Y,Z wo alle 3 Werte =1 sind einen Punkt macht.

Quasi ein reverse scatter plot.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2010, 11:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo PeterPan,

hat Dein Code-Beispiel etwas mit der eigentlichen Frage zu tun?
Was hast Du denn schon probiert? Welche Probleme gab es?

Wie wäre es mit:
Code:

C = rand(100, 100, 40) > 0.2;  % Test-Daten
[x,y,z] = ind2sub([100, 100, 40], find(C));
plot3(x, y, z, 'o');
 

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
PeterPan
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 18.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2010, 12:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank Jan,

das Code-Beispiel war nur eine Verdeutlichung.

Deine Lösung funktioniert super, auch wenn ich sie noch nicht ganz verstanden habe!

Gruß
Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2010, 16:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo PeterPan,

"find(C)" ergibt einen Vektor mit linearen Indices, die also von 1 bis numel(C) gehen können.
"ind2sub" berechnet daraus wieder die X, Y, und Z-Indices der Punkte.
Eigentlich würde man erwarten, dass <falsch> [x,y,z] = find(C) </falsch> das direkt macht, das klappt aber nur bis zur 2. Dimension.
"plot3(x,y,z)" zeichnet Punkte an die entsprechenden 3D-Koordinaten.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.