|
|
Einladen von Daten ab bestimmten Wort |
|
GastMunich |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.02.2014, 19:18
Titel: Einladen von Daten ab bestimmten Wort
|
 |
Hallo,
ich möchte gerne eine große Anzahl an Dateien mit jeweils unterschiedlich langen Headern einladen. Die Daten fangen jeweils in der Zeile nach einem bestimmten Schlüsselwort an.
Zum Beispiel
Headerbla
Headerblubb
Schlüsselwort
1 2 3 4
6 7 8 8
Schlusskram
Ich möchte nur die Zahlen in Matlab importieren.
Vielen Dank
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2014, 01:11
Titel: Re: Einladen von Daten ab bestimmten Wort
|
 |
Hallo GastMunich,
Was hast Du bisher versucht und woran scheiterst Du noch?
Gruß, Jan
|
|
|
GastMunich |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2014, 10:15
Titel:
|
 |
Also meine Idee ist bisher, die Datei Zeile für Zeile zu durchsuchen, dann die Nummer der Zeile, in der das Schlüsselwort auftaucht zurückzugeben und dann diese Zahl als HeaderLines für textscan zu verwenden und erst ab da einzulesen. Dieses Vorhaben scheitert jedoch an mehreren Punkte. Zum einen funktioniert textscan bei mir nicht mit mehr als 9 HeaderLines, zum anderen steht jedes Wort des Headers in einer neuen Zeile, wenn ich die Datei mit textscan einlese, um dann nach dem Schlüsselwort zu suchen.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2014, 12:19
Titel:
|
 |
Hallo,
bitte ein Code-Beispiel und eine Beispieldatei zur Verfügung stellen. Verbale Beschreibungen helfen hier recht wenig.
Ich kann dir z.B. versichern, dass ich textscan auch schon mit mehr als 9 headerlines eingesetzt habe. Es ist also zu vermuten, dass das Problem woanders liegt.
Das zeilenweise Einlesen bis zum interessanten Teil würde ich mit fgetl erledigen.
Grüße,
Harald
|
|
|
GastMunich |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2014, 15:16
Titel:
|
 |
Ok, hier ist eine Beispieldatei. Ich will nur den zweiten Datenblock einlesen, also ab dem "keyword". Einen sinnvollen Code habe ich leider nicht. Mir fehlen da leider echt die Ideen. Das Vielversprechenste ist inzwischen das hier:
Allerdings liest er so natürlich nur die Zeile mit dem keyword ein und nicht die danach. Sorry, dass ich so planlos bin. Weiß echt nicht weiter.
Vielen Dank
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test.txt |
Dateigröße: |
255 Bytes |
Heruntergeladen: |
265 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test.txt |
Dateigröße: |
255 Bytes |
Heruntergeladen: |
404 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2014, 16:01
Titel:
|
 |
Hallo,
du übergibst l an textscan, also die momentane Zeile. Dann sollte es nun wirklich nicht verwundern, dass genau diese eingelesen wird.
Die Zeile sollte lauten:
Der Code sucht übrigens nach mehreren Blöcken mit dem Schlüsselwort. Solltest du nur einen solchen Block suchen, kannst du den Code entsprechend anpassen.
Grüße,
Harald
|
|
|
GastMunich |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2014, 18:48
Titel:
|
 |
Ja genau das ist mein Problem. Aber wie kann ich die Zeilen danach an textscan übergeben?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2014, 18:56
Titel:
|
 |
Hallo,
hast du den Code denn mal mit dieser Anpassung getestet? Das macht doch dann das, was du wolltest?
Wenn eine Leseoperation mit einem File Identifier erfolgt, dann merkt sich MATLAB quasi, wo man zuletzt in der Datei stehengeblieben ist, und macht dort weiter.
Grüße,
Harald
|
|
|
GastMunich |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2014, 19:25
Titel:
|
 |
Ahh, super, das funktioniert. Hatte erst gar nicht gesehen, dass du an dem Code was verändert hast. Tausend Dank! Die Sache mit dem file identifier wusste ich nicht.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|